Dachwerke : Spitzenleistungen barockzeitlicher Bautechnik in der Schweiz / Jasmin Schäfer

Berichte zur Bauforschung und Konstruktionsgeschichte 2 / Die Schweizer Bau- und Zimmermeister der Frühen Neuzeit gelten mit ihren herausragenden Tragkonstruktionen als Pioniere des Holzbaus. Mit bemerkenswertem Können erschufen sie über Jahrhunderte elaborierte hölzerne Dachwerke großer Spannweite,...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Berichte zur Bauforschung und Konstruktionsgeschichte 2
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
VerlegerIn:
Place / Publishing House:Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2023
Year of Publication:2023
Language:German
Series:Berichte zur Bauforschung und Konstruktionsgeschichte 2
Subjects:
Classification:56.66 - Gebäudeteile
56.14 - Holzbau
15.60 - Schweiz. Österreich-Ungarn. Österreich
Online Access:
Physical Description:463 Seiten; Illustrationen; 30 cm x 24 cm, 2900 g
Notes:
  • Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 440-453
  • Aus dem Impressum: Überarbeitete und erweiterte Fassung der Dissertation "Dachkonstruktionen. Die Entwicklung frühneuzeitlicher Holztragwerke zwischen 1650 und 1850 im reformierten Kirchenbau der Deutschschweiz", Diss. ETH Zürich Nr. 27417, 2021
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

Copies

ÖAI Historical Archaeology Vienna 

Location:OeAI Handapparat Bauforschung
Call Numbers:HANDBIBLIOTHEK BAUFORSCHUNG Schäfer
Call Number 2nd Call Number Description Location Remarks Status Availability Order
HANDBIBLIOTHEK BAUFORSCHUNG Schäfer OeAI Handapparat Bauforschung Not for loan Available  Place a Hold