Kirchliche Personalführung am Beispiel der Jahresgespräche : : eine kirchentheoretische Reflexion / / Christian Ceconi.

Nahezu alle (evangelischen) Großkirchen in Deutschland haben nach der Jahrtausendwende flächendeckend Mitarbeiter- oder Personalentwicklungsgespräche eingeführt. In der Hannoverschen Landeskirche wurde deren Einführung als "Jahresgespräche" besonders breit diskutiert. Die vorliegende...

Cur síos iomlán

Saved in:
Sonraí Bibleagrafaíochta
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Göttingen : : Universitätsverlag Göttingen,, 2015.
Bliain Foilsithe:2015
Teanga:German
Cur Síos Fisiciúil:1 online resource (347 pages) :; colour illustrations
Clibeanna: Cuir Clib Leis
Gan Chlibeanna, Bí ar an gcéad duine leis an taifead seo a chlibeáil!
id 993602854004498
ctrlnum (CKB)5470000002600901
(NjHacI)995470000002600901
(EXLCZ)995470000002600901
collection bib_alma
record_format marc
spelling Ceconi, Christian, author.
Kirchliche Personalführung am Beispiel der Jahresgespräche : eine kirchentheoretische Reflexion / Christian Ceconi.
Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2015.
1 online resource (347 pages) : colour illustrations
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource cr rdacarrier
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Nahezu alle (evangelischen) Großkirchen in Deutschland haben nach der Jahrtausendwende flächendeckend Mitarbeiter- oder Personalentwicklungsgespräche eingeführt. In der Hannoverschen Landeskirche wurde deren Einführung als "Jahresgespräche" besonders breit diskutiert. Die vorliegende Arbeit untersucht diese Diskussionen als Ausdruck eines veränderten Selbstverständnisses der gesamten Leitungspraxis der evangelischen Kirchen und stellt sie in den Kontext der Debatten zur kirchlichen "Organisationsreform", die seit den 1990er Jahren die Praxis und Theorie der Kirche beschäftigen. Anhand der Visitation wird ein Modell entwickelt, das kirchliches Leitungshandeln und die damit verbundenen Konflikte und Spannungsfelder in drei Grunddimensionen beschreibt und differenziert. In Anwendung auf die Jahresgespräche werden damit Konfliktstrukturen und Problemfelder sichtbar gemacht. Auf diese Weise werden Personalentwicklung und Personalführung der Kirchen einer tiefergehenden praktisch-theologischen Reflexion unterzogen.
Includes bibliographical references.
Employees Rating of.
Church personnel management.
language German
format eBook
author Ceconi, Christian,
spellingShingle Ceconi, Christian,
Kirchliche Personalführung am Beispiel der Jahresgespräche : eine kirchentheoretische Reflexion /
author_facet Ceconi, Christian,
author_variant c c cc
author_role VerfasserIn
author_sort Ceconi, Christian,
title Kirchliche Personalführung am Beispiel der Jahresgespräche : eine kirchentheoretische Reflexion /
title_sub eine kirchentheoretische Reflexion /
title_full Kirchliche Personalführung am Beispiel der Jahresgespräche : eine kirchentheoretische Reflexion / Christian Ceconi.
title_fullStr Kirchliche Personalführung am Beispiel der Jahresgespräche : eine kirchentheoretische Reflexion / Christian Ceconi.
title_full_unstemmed Kirchliche Personalführung am Beispiel der Jahresgespräche : eine kirchentheoretische Reflexion / Christian Ceconi.
title_auth Kirchliche Personalführung am Beispiel der Jahresgespräche : eine kirchentheoretische Reflexion /
title_new Kirchliche Personalführung am Beispiel der Jahresgespräche :
title_sort kirchliche personalführung am beispiel der jahresgespräche : eine kirchentheoretische reflexion /
publisher Universitätsverlag Göttingen,
publishDate 2015
physical 1 online resource (347 pages) : colour illustrations
callnumber-first B - Philosophy, Psychology, Religion
callnumber-subject BV - Practical Theology
callnumber-label BV652
callnumber-sort BV 3652.13 C436 42015
illustrated Illustrated
dewey-hundreds 200 - Religion
dewey-tens 250 - Christian pastoral practice & religious orders
dewey-ones 254 - Parish administration
dewey-full 254
dewey-sort 3254
dewey-raw 254
dewey-search 254
work_keys_str_mv AT ceconichristian kirchlichepersonalfuhrungambeispielderjahresgespracheeinekirchentheoretischereflexion
status_str n
ids_txt_mv (CKB)5470000002600901
(NjHacI)995470000002600901
(EXLCZ)995470000002600901
carrierType_str_mv cr
is_hierarchy_title Kirchliche Personalführung am Beispiel der Jahresgespräche : eine kirchentheoretische Reflexion /
_version_ 1796653177850822656
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02086nam a2200289 i 4500</leader><controlfield tag="001">993602854004498</controlfield><controlfield tag="005">20230626183808.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr |||||||||||</controlfield><controlfield tag="008">230626s2015 gw a ob 000 0 ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(CKB)5470000002600901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(NjHacI)995470000002600901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EXLCZ)995470000002600901</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NjHacI</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">rda</subfield><subfield code="c">NjHacl</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">BV652.13</subfield><subfield code="b">.C436 2015</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">254</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ceconi, Christian,</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kirchliche Personalführung am Beispiel der Jahresgespräche :</subfield><subfield code="b">eine kirchentheoretische Reflexion /</subfield><subfield code="c">Christian Ceconi.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen :</subfield><subfield code="b">Universitätsverlag Göttingen,</subfield><subfield code="c">2015.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (347 pages) :</subfield><subfield code="b">colour illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nahezu alle (evangelischen) Großkirchen in Deutschland haben nach der Jahrtausendwende flächendeckend Mitarbeiter- oder Personalentwicklungsgespräche eingeführt. In der Hannoverschen Landeskirche wurde deren Einführung als "Jahresgespräche" besonders breit diskutiert. Die vorliegende Arbeit untersucht diese Diskussionen als Ausdruck eines veränderten Selbstverständnisses der gesamten Leitungspraxis der evangelischen Kirchen und stellt sie in den Kontext der Debatten zur kirchlichen "Organisationsreform", die seit den 1990er Jahren die Praxis und Theorie der Kirche beschäftigen. Anhand der Visitation wird ein Modell entwickelt, das kirchliches Leitungshandeln und die damit verbundenen Konflikte und Spannungsfelder in drei Grunddimensionen beschreibt und differenziert. In Anwendung auf die Jahresgespräche werden damit Konfliktstrukturen und Problemfelder sichtbar gemacht. Auf diese Weise werden Personalentwicklung und Personalführung der Kirchen einer tiefergehenden praktisch-theologischen Reflexion unterzogen.</subfield></datafield><datafield tag="504" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Employees</subfield><subfield code="x">Rating of.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Church personnel management.</subfield></datafield><datafield tag="906" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BOOK</subfield></datafield><datafield tag="ADM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2023-07-06 03:35:26 Europe/Vienna</subfield><subfield code="f">system</subfield><subfield code="c">marc21</subfield><subfield code="a">2023-06-03 21:39:47 Europe/Vienna</subfield><subfield code="g">false</subfield></datafield><datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">DOAB Directory of Open Access Books</subfield><subfield code="P">DOAB Directory of Open Access Books</subfield><subfield code="x">https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&amp;portfolio_pid=5338652210004498&amp;Force_direct=true</subfield><subfield code="Z">5338652210004498</subfield><subfield code="b">Available</subfield><subfield code="8">5338652210004498</subfield></datafield></record></collection>