Integrative Beratung : : Grundlagen und Perspektiven für die Praxis.

Verbinden, was zusammengehört: Menschen, Methoden und Wissenschaften. Integration beginnt bei den inneren Anteilen einer Person und umfasst zwischenmenschliche Beziehungen, Mindsets, Milieus, Kulturen sowie Psyche und Spiritualität.Der Ansatz der von Ulrich Giesekus und Eva Maria Jäger entwickelt...

Descripció completa

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Göttingen : : Vandenhoeck & Ruprecht,, 2023.
©2023.
Any de publicació:2023
Edició:1st ed.
Idioma:German
Descripció física:1 online resource (264 pages)
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Taula de continguts:
  • Intro
  • Title Page
  • Copyright
  • Table of Contents
  • Vorwort
  • Eva Maria Jäger | 1 »Mahlzeit!«Einleitende Worte zu einer integrativen Grundhaltung
  • Ulrich Giesekus | 2 Beratung, Seelsorge und Psychotherapie: Versuch einer Bestimmung im Begriffsdschungel
  • Ulrich Giesekus | 3 Integration: aus Puzzlestücken Bilder zaubern
  • Friedemann Schulz von Thun | 4 Glaube ich an Gott?Eine Selbstbefragung mit dem Inneren Team
  • Eva Maria Jäger | 5 Das Innere Team im Selbstgespräch zu Integrativer Beratung
  • Eva Maria Jäger | 6 Integrative Beratung mit Ego-States und dem Inneren Team
  • Waltraud Belser | 7 Die Pesso-Therapie
  • Sarah Bolz | 8 Geistlich-spirituelle Lebensthemen coachen mithilfe von Elementen des Zürcher Ressourcen Modells
  • Matthias Samlow | 9 Pneumatopsychosomatik
  • Heinzpeter Hempelmann | 10 Kommunikation mit und zwischen unter­schiedlichen Mindsets als Herausforderung für Seelsorge und Beratung
  • Dietmar Czycholl | 11 Beratung - integrativ und transkulturell
  • Michael Utsch | 12 Beratungsherausforderungen im welt­anschaulichen Pluralismus
  • Michael Herbst | 13 »Verkaufe alles, was du hast …« Der Eintritt in den Ruhestand als kritisches Lebensereignis
  • Autorinnen und Autoren
  • Body.