Das österreichische Münzwesen : vom Jahre 1524 bis 1838 in historischer, statistischer und legislativer Hinsicht : mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Reichs-Münzsysteme, der Münzverhältnisse fast aller in Europa während dieser Zeit coursirenden Gold-, Silber- und Kupfer-Geldsorten, und ihrer Valvirung nach dem österreichischen Münzfuße / 2. Band : Legislativer Theil / von Siegfried Becher, Doctor der Rechte und politischen Wissenschaften, suppl. Professor der Geschichte und Geographie am k.k. polytechnischen Institute, Inhaber der königl. sächsischen großen, goldenen Medaille, mehrerer auswärtigen Gesellschaften Mitgliede ec.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Das österreichische Münzwesen vom Jahre 1524 bis 1838 in historischer, statistischer und legislativer Hinsicht : mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Reichs-Münzsysteme, der Münzverhältnisse fast aller in Europa während dieser Zeit coursirenden Gold-, Silber- und Kupfer-Geldsorten, und ihrer Valvirung nach dem österreichischen Münzfuße 2. Band
VerfasserIn:
VerlegerIn:
Place / Publishing House:Wien : In Commission bei Mösle's sel. Witwe und Braumüller, 1838
Year of Publication:1838
Language:German
Online Access:
Physical Description:514 Seiten
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 993586075904498
ctrlnum AC00167845
(AT-OBV)AC00167845
(Aleph)001290416ACC01
(DE-599)OBVAC00167845
(EXLNZ-43ACC_NETWORK)990012904160203331
collection bib_alma
institution YWOAW
building OEGG
record_format marc
spelling Becher, Siegfried 1806-1873 (DE-588)116099666 aut
<<Das>> österreichische Münzwesen vom Jahre 1524 bis 1838 in historischer, statistischer und legislativer Hinsicht : mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Reichs-Münzsysteme, der Münzverhältnisse fast aller in Europa während dieser Zeit coursirenden Gold-, Silber- und Kupfer-Geldsorten, und ihrer Valvirung nach dem österreichischen Münzfuße 2. Band Legislativer Theil von Siegfried Becher, Doctor der Rechte und politischen Wissenschaften, suppl. Professor der Geschichte und Geographie am k.k. polytechnischen Institute, Inhaber der königl. sächsischen großen, goldenen Medaille, mehrerer auswärtigen Gesellschaften Mitgliede ec.
Teil kursierenden
Wien In Commission bei Mösle's sel. Witwe und Braumüller 1838
514 Seiten
txt
n
nc
In Fraktur
E-alt
Mösle, Johann Georg <<von>> 1757-1816 (DE-588)1037500075 pbl
Wien (DE-588)4066009-6 gnd pup
Wien O:H (DE-588)4066009-6 gnd pup
(AT-OBV)AC00167842 2
V:AT-OBV;B:AT-OeNB application/html http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ174825509 ONB-ABO Volltext OBV-ONB-ABO
YWOAW OEGG F 2936.3 2244202260004498
language German
format Book
author Becher, Siegfried 1806-1873
spellingShingle Becher, Siegfried 1806-1873
Das österreichische Münzwesen vom Jahre 1524 bis 1838 in historischer, statistischer und legislativer Hinsicht : mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Reichs-Münzsysteme, der Münzverhältnisse fast aller in Europa während dieser Zeit coursirenden Gold-, Silber- und Kupfer-Geldsorten, und ihrer Valvirung nach dem österreichischen Münzfuße
author_facet Becher, Siegfried 1806-1873
Mösle, Johann Georg von 1757-1816
author_variant s b sb
author_role VerfasserIn
author2 Mösle, Johann Georg von 1757-1816
author2_role VerlegerIn
author_sort Becher, Siegfried 1806-1873
title Das österreichische Münzwesen vom Jahre 1524 bis 1838 in historischer, statistischer und legislativer Hinsicht : mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Reichs-Münzsysteme, der Münzverhältnisse fast aller in Europa während dieser Zeit coursirenden Gold-, Silber- und Kupfer-Geldsorten, und ihrer Valvirung nach dem österreichischen Münzfuße
title_sub vom Jahre 1524 bis 1838 in historischer, statistischer und legislativer Hinsicht : mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Reichs-Münzsysteme, der Münzverhältnisse fast aller in Europa während dieser Zeit coursirenden Gold-, Silber- und Kupfer-Geldsorten, und ihrer Valvirung nach dem österreichischen Münzfuße
title_full Das österreichische Münzwesen vom Jahre 1524 bis 1838 in historischer, statistischer und legislativer Hinsicht : mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Reichs-Münzsysteme, der Münzverhältnisse fast aller in Europa während dieser Zeit coursirenden Gold-, Silber- und Kupfer-Geldsorten, und ihrer Valvirung nach dem österreichischen Münzfuße 2. Band Legislativer Theil von Siegfried Becher, Doctor der Rechte und politischen Wissenschaften, suppl. Professor der Geschichte und Geographie am k.k. polytechnischen Institute, Inhaber der königl. sächsischen großen, goldenen Medaille, mehrerer auswärtigen Gesellschaften Mitgliede ec.
title_fullStr Das österreichische Münzwesen vom Jahre 1524 bis 1838 in historischer, statistischer und legislativer Hinsicht : mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Reichs-Münzsysteme, der Münzverhältnisse fast aller in Europa während dieser Zeit coursirenden Gold-, Silber- und Kupfer-Geldsorten, und ihrer Valvirung nach dem österreichischen Münzfuße 2. Band Legislativer Theil von Siegfried Becher, Doctor der Rechte und politischen Wissenschaften, suppl. Professor der Geschichte und Geographie am k.k. polytechnischen Institute, Inhaber der königl. sächsischen großen, goldenen Medaille, mehrerer auswärtigen Gesellschaften Mitgliede ec.
title_full_unstemmed Das österreichische Münzwesen vom Jahre 1524 bis 1838 in historischer, statistischer und legislativer Hinsicht : mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Reichs-Münzsysteme, der Münzverhältnisse fast aller in Europa während dieser Zeit coursirenden Gold-, Silber- und Kupfer-Geldsorten, und ihrer Valvirung nach dem österreichischen Münzfuße 2. Band Legislativer Theil von Siegfried Becher, Doctor der Rechte und politischen Wissenschaften, suppl. Professor der Geschichte und Geographie am k.k. polytechnischen Institute, Inhaber der königl. sächsischen großen, goldenen Medaille, mehrerer auswärtigen Gesellschaften Mitgliede ec.
title_auth Das österreichische Münzwesen vom Jahre 1524 bis 1838 in historischer, statistischer und legislativer Hinsicht : mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Reichs-Münzsysteme, der Münzverhältnisse fast aller in Europa während dieser Zeit coursirenden Gold-, Silber- und Kupfer-Geldsorten, und ihrer Valvirung nach dem österreichischen Münzfuße
title_new Das österreichische Münzwesen
title_sort österreichische münzwesen vom jahre 1524 bis 1838 in historischer, statistischer und legislativer hinsicht : mit besonderer berücksichtigung der allgemeinen deutschen reichs-münzsysteme, der münzverhältnisse fast aller in europa während dieser zeit coursirenden gold-, silber- und kupfer-geldsorten, und ihrer valvirung nach dem österreichischen münzfuße legislativer theil
publisher In Commission bei Mösle's sel. Witwe und Braumüller
publishDate 1838
physical 514 Seiten
callnumber-raw F 2936.3
callnumber-search F 2936.3
url http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ174825509
illustrated Not Illustrated
work_keys_str_mv AT bechersiegfried dasosterreichischemunzwesenvomjahre1524bis1838inhistorischerstatistischerundlegislativerhinsichtmitbesondererberucksichtigungderallgemeinendeutschenreichsmunzsystemedermunzverhaltnissefastallerineuropawahrenddieserzeitcoursirendengoldsilberundkupfergeldso
AT moslejohanngeorgvon dasosterreichischemunzwesenvomjahre1524bis1838inhistorischerstatistischerundlegislativerhinsichtmitbesondererberucksichtigungderallgemeinendeutschenreichsmunzsystemedermunzverhaltnissefastallerineuropawahrenddieserzeitcoursirendengoldsilberundkupfergeldso
AT bechersiegfried teilkursierenden
AT moslejohanngeorgvon teilkursierenden
status_str n
ids_txt_mv (AT-OBV)AC00167845
AC00167845
(Aleph)001290416ACC01
(DE-599)OBVAC00167845
(EXLNZ-43ACC_NETWORK)990012904160203331
carrierType_str_mv nc
hol852bOwn_txt_mv YWOAW
hol852hSignatur_txt_mv F 2936.3
hol852cSonderstandort_txt_mv OEGG
itmData_txt_mv 2023-03-09 12:36:37 Europe/Vienna
barcode_str_mv +YW23631801
callnumbers_txt_mv F 2936.3
materialTypes_str_mv ISSBD
permanentLibraries_str_mv YWOAW
permanentLocations_str_mv OEGG
createdDates_str_mv 2023-03-09 12:36:37 Europe/Vienna
holdingIds_str_mv 2244202260004498
title_part_txt Legislativer Theil
hierarchy_parent_id AC00167842
hierarchy_parent_title <<Das>> österreichische Münzwesen vom Jahre 1524 bis 1838 in historischer, statistischer und legislativer Hinsicht : mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Reichs-Münzsysteme, der Münzverhältnisse fast aller in Europa während dieser Zeit coursirenden Gold-, Silber- und Kupfer-Geldsorten, und ihrer Valvirung nach dem österreichischen Münzfuße 2. Band
hierarchy_sequence 2
is_hierarchy_id AC00167845
is_hierarchy_title <<Das>> österreichische Münzwesen vom Jahre 1524 bis 1838 in historischer, statistischer und legislativer Hinsicht : mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Reichs-Münzsysteme, der Münzverhältnisse fast aller in Europa während dieser Zeit coursirenden Gold-, Silber- und Kupfer-Geldsorten, und ihrer Valvirung nach dem österreichischen Münzfuße
container_title <<Das>> österreichische Münzwesen vom Jahre 1524 bis 1838 in historischer, statistischer und legislativer Hinsicht : mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Reichs-Münzsysteme, der Münzverhältnisse fast aller in Europa während dieser Zeit coursirenden Gold-, Silber- und Kupfer-Geldsorten, und ihrer Valvirung nach dem österreichischen Münzfuße 2. Band
container_reference AC00167842
author2_original_writing_str_mv noLinkedField
_version_ 1798947487768117248
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01853nam a2200373 cc4500</leader><controlfield tag="001">993586075904498</controlfield><controlfield tag="005">20230327083519.0</controlfield><controlfield tag="007">cr#|||||||||||</controlfield><controlfield tag="007">tu</controlfield><controlfield tag="008">910116|1838 ||| ||| | ger c</controlfield><controlfield tag="009">AC00167845</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(AT-OBV)AC00167845</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AC00167845</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(Aleph)001290416ACC01</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)OBVAC00167845</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EXLNZ-43ACC_NETWORK)990012904160203331</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WUW</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="d">AT-UBW</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">XA-AAAT</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becher, Siegfried</subfield><subfield code="d">1806-1873</subfield><subfield code="0">(DE-588)116099666</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das österreichische Münzwesen</subfield><subfield code="b">vom Jahre 1524 bis 1838 in historischer, statistischer und legislativer Hinsicht : mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Reichs-Münzsysteme, der Münzverhältnisse fast aller in Europa während dieser Zeit coursirenden Gold-, Silber- und Kupfer-Geldsorten, und ihrer Valvirung nach dem österreichischen Münzfuße</subfield><subfield code="n">2. Band</subfield><subfield code="p">Legislativer Theil</subfield><subfield code="c">von Siegfried Becher, Doctor der Rechte und politischen Wissenschaften, suppl. Professor der Geschichte und Geographie am k.k. polytechnischen Institute, Inhaber der königl. sächsischen großen, goldenen Medaille, mehrerer auswärtigen Gesellschaften Mitgliede ec.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Teil kursierenden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">In Commission bei Mösle's sel. Witwe und Braumüller</subfield><subfield code="c">1838</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">514 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="591" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E-alt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mösle, Johann Georg von</subfield><subfield code="d">1757-1816</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037500075</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="9">O:H</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(AT-OBV)AC00167842</subfield><subfield code="q">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="m">V:AT-OBV;B:AT-OeNB</subfield><subfield code="q">application/html</subfield><subfield code="u">http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ174825509</subfield><subfield code="x">ONB-ABO</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield><subfield code="o">OBV-ONB-ABO</subfield></datafield><datafield tag="970" ind1="1" ind2=" "><subfield code="c">54</subfield></datafield><datafield tag="ADM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2024-05-13 11:47:47 Europe/Vienna</subfield><subfield code="d">20</subfield><subfield code="f">System</subfield><subfield code="c">marc21</subfield><subfield code="a">2023-03-09 12:36:01 Europe/Vienna</subfield><subfield code="g">false</subfield></datafield><datafield tag="HOL" ind1="8" ind2=" "><subfield code="b">YWOAW</subfield><subfield code="h">F 2936.3</subfield><subfield code="c">OEGG</subfield><subfield code="8">2244202260004498</subfield></datafield><datafield tag="852" ind1="8" ind2=" "><subfield code="b">YWOAW</subfield><subfield code="c">OEGG</subfield><subfield code="h">F 2936.3</subfield><subfield code="8">2244202260004498</subfield></datafield><datafield tag="ITM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="9">2244202260004498</subfield><subfield code="e">1</subfield><subfield code="m">ISSBD</subfield><subfield code="b">+YW23631801</subfield><subfield code="2">OEGG</subfield><subfield code="8">2344202240004498</subfield><subfield code="f">01</subfield><subfield code="p">2023-03-09 12:36:37 Europe/Vienna</subfield><subfield code="h">F 2936.3</subfield><subfield code="1">YWOAW</subfield><subfield code="q">2023-03-09 12:36:37 Europe/Vienna</subfield></datafield></record></collection>