Vom Ostblock zur EU : : Systemtransformationen 1990-2012 im Vergleich / / herausgegeben von Günther Heydemann und Karel Vodička.

Im vorliegenden Band analysieren und vergleichen Politikwissenschaftler und Zeithistoriker politische, ökonomische und gesellschaftliche Transformationsprozesse all jener ehemaligen Ostblockländer, die EU-Mitglieder wurden, einschließlich der ostdeutschen Bundesländer. Dieser komparative Ansatz h...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung ; Band 49
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Göttingen, [Germany] : : Vandenhoeck & Ruprecht,, 2013.
©2013
Year of Publication:2013
Language:German
Series:Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung ; Band 49.
Physical Description:1 online resource (393 p.)
Notes:"Mit 38 Abbildungen und 17 Tabellen"--T.p. verso.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Im vorliegenden Band analysieren und vergleichen Politikwissenschaftler und Zeithistoriker politische, ökonomische und gesellschaftliche Transformationsprozesse all jener ehemaligen Ostblockländer, die EU-Mitglieder wurden, einschließlich der ostdeutschen Bundesländer. Dieser komparative Ansatz hat sich als ausgesprochen ertragreich erwiesen. Für den postkommunistischen EU-Raum sind strukturelle Gemeinsamkeiten und analoge Entwicklungstrends kennzeichnend, die ihn sowohl von den etablierten Demokratien in der EU als auch von den übrigen Ländern des ehemaligen Ostblocks, die nicht EU-Mitglieder
ISBN:366636960X
3647369608
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: herausgegeben von Günther Heydemann und Karel Vodička.