Vergleich als Herausforderung : : festschrift für Günther Heydemann zum 65. Geburtstag / / herausgegeben von Andreas Kötzing [and three others].

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung ; Band 57
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Göttingen, [Germany] ;, Bristol, Connecticut : : Vandenhoeck & Ruprecht,, 2015.
©2015
Year of Publication:2015
Language:German
Series:Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung ; Band 57.
Physical Description:1 online resource (343 p.)
Notes:Description based upon print version of record.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 04154nam a2200457 i 4500
001 993584996804498
005 20230807210026.0
006 m o d |
007 cr -n---------
008 150407t20152015gw o 000 0 ger d
020 |a 3-666-36969-3 
020 |a 3-647-36969-1 
035 |a (CKB)2670000000602973 
035 |a (EBL)2002164 
035 |a (MiAaPQ)EBC2002164 
035 |a (EXLCZ)992670000000602973 
040 |a MiAaPQ  |b eng  |e rda  |e pn  |c MiAaPQ  |d MiAaPQ 
043 |a e-gx--- 
050 4 |a DD89  |b .V474 2015 
082 0 0 |a 300 
245 0 0 |a Vergleich als Herausforderung :  |b festschrift für Günther Heydemann zum 65. Geburtstag /  |c herausgegeben von Andreas Kötzing [and three others]. 
264 1 |a Göttingen, [Germany] ;  |a Bristol, Connecticut :  |b Vandenhoeck & Ruprecht,  |c 2015. 
264 4 |c ©2015 
300 |a 1 online resource (343 p.) 
336 |a text  |2 rdacontent 
337 |a computer  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung ;  |v Band 57 
500 |a Description based upon print version of record. 
505 0 |a Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Jürgen Faulenbach: Kapitän und Mannschaftsspieler. Günther Heydemann zum 65. Geburtstag - Essay; Horst Möller: Der Erste Weltkrieg - „Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts; Detlev Brunner: Vergleich und Transfer - Neuseeland als Sozialstaatsmodell?; Detlef Schmiechen-Ackermann: Diktaturforschung und Diktaturenvergleich zwischen „Streitgeschichte" und systematischer Analyse; Werner Müller: Der doppelte Untergang. Die SPD 1933 im Deutschen Reich und 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands 
505 8 |a Oliver Werner: Regionale Konstellationen und Mobilisierungsstrategien im „Dritten Reich" und in der DDRThomas Schaarschmidt: Mobilisierung auf Raten. „Nationalsozialistische Menschenführung" und die deutsche Zivilbevölkerung im Zweiten Weltkrieg; Gunther Mai: Christenkreuz und Hakenkreuz. Die Kirchenbewegung Deutsche Christen in Südthüringen 1933-1937; Alfons Kenkmann: Leben im Ausnahmezustand. Erosion und Modifikation von Raum- und Zeiterfahrungen im Zweiten Weltkrieg ; Clemens Vollnhals: Ernüchterung, Pragmatismus, Indifferenz. Die deutsche Gesellschaft nach der „Katastrophe" 
505 8 |a Udo Grashoff: Willkür oder Methode? Zur Ahndung kommunistischer Gestapomitarbeit in der SBZ / DDRStefan Karner: Der „französische Spionagering" in Rostock und die sowjetische Staatssicherheitsakte zu Wilhelm Joachim Gauck; Gerald Hacke: „… so unpolitisch …". Der Dresdner Rechtsanwalt Fritz Glaser (1876-1956); Christopher Beckmann: Wilhelm Pieck und Konrad Adenauer - zwei deutsche Lebensläufe im 20. Jahrhundert; Eckhard Jesse: Alltag in der DDR; Udo Wengst: Das deutsche „Wirtschaftswunder" im internationalen Vergleich 
505 8 |a Uwe Backes: Extremismus und Totalitarismus im Kalten Krieg. Das östliche und das westliche Deutschland in der EtablierungsphaseMichael Lemke: Entwicklungstendenzen der ostdeutsch-sowjetischen Beziehungen von 1955 bis1961 und der SED-Plan einer bilateralen Wirtschaftsgemeinschaft; Hermann Wentker: Gorbatschow in Bonn 1989: Ein historischer Staatsbesuch aus westdeutscher und aus ostdeutscher Sicht ; Hartmut Zwahr: Spiegelungen; Heinrich Oberreuter: Annus Mirabilis. Mauerfall, Einheit, Europa 
505 8 |a Everhard Holtmann: Teilung statt Einheit. Das „Dismemberment" als eine Pfadvariante postkommunistischer Staatenbildung in Europa. Vorüberlegungen für ein vergleichendes ForschungsprogrammAutorenverzeichnis 
588 |a Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed April 7, 2015). 
651 0 |a Germany  |x History. 
700 1 |a Heydemann, Günther,  |e honouree. 
700 1 |a Kötzing, Andreas,  |e editor. 
776 |z 3-525-36969-7 
776 |z 1-336-21947-5 
830 0 |a Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung ;  |v Band 57. 
906 |a BOOK 
ADM |b 2024-02-15 02:47:32 Europe/Vienna  |f system  |c marc21  |a 2015-03-29 15:35:11 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Vandenhoeck & Ruprecht Journals  |P Vandenhoeck And Ruprecht Complete  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5344089570004498&Force_direct=true  |Z 5344089570004498  |b Available  |8 5344089570004498