Christoph Wittich (1625-1687) : : reformierte Theologie unter dem Einfluss von René Descartes / / Kai-Ole Eberhardt.

"Die epochale Bedeutung des Denkens von René Descartes ist für die Philosophie- und Geistesgeschichte der Neuzeit unbestritten. In welch hohem Masse auch die reformierte Theologie die neue Philosophie des 17. Jahrhunderts aufgenommen und diskutiert hat, zeigt Kai-Ole Eberhardts Analyse von Le...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Reformed historical theology ; Band 47
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Göttingen : : Vandenhoeck & Ruprecht,, [2018]
©2018
Year of Publication:2018
Language:German
Series:Reformed historical theology ; Band 47.
Physical Description:1 online resource (510 pages).
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 01555nam a2200349 i 4500
001 993584945504498
005 20200108180428.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 181018s2018 gw o 000 0 ger d
020 |a 3-666-55283-8 
020 |a 3-647-55283-6 
035 |a (CKB)4100000006671407 
035 |a (MiAaPQ)EBC5515723 
035 |a (EXLCZ)994100000006671407 
040 |a MiAaPQ  |b eng  |e rda  |e pn  |c MiAaPQ  |d MiAaPQ 
050 4 |a DX127.W57  |b .E247 2018 
082 0 |a 398.08991497  |2 23 
100 1 |a Eberhardt, Kai-Ole,  |e author. 
245 1 0 |a Christoph Wittich (1625-1687) :  |b reformierte Theologie unter dem Einfluss von René Descartes /  |c Kai-Ole Eberhardt. 
264 1 |a Göttingen :  |b Vandenhoeck & Ruprecht,  |c [2018] 
264 4 |c ©2018 
300 |a 1 online resource (510 pages). 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Reformed historical theology ;  |v Band 47 
588 |a Description based on print version record. 
520 8 |a "Die epochale Bedeutung des Denkens von René Descartes ist für die Philosophie- und Geistesgeschichte der Neuzeit unbestritten. In welch hohem Masse auch die reformierte Theologie die neue Philosophie des 17. Jahrhunderts aufgenommen und diskutiert hat, zeigt Kai-Ole Eberhardts Analyse von Leben und Werk des Theologieprofessors Christoph Wittich. Wittich repräsentiert eine Gruppe von Gelehrten, die von der Bedeutung Descartes' zutiefst überzeugt waren und sich gegen grossen Widerstand aus Kirche und Theologie für die Rezeption des cartesianischen Wissenschafts- und Weltbildes eingesetzt haben. Der Verlauf von Wittichs Karriere, ausgehend von seinem Studium in den Niederlanden über Professuren in Herborn, Duisburg, Nijmegen und Leiden, illustriert die Entstehung eines cartesianischen Gelehrtennetzwerkes und dessen Auseinandersetzungen mit Vertretern einer anticartesianischen Theologie. Eine detaillierte Analyse der Hauptwerke Wittichs gewährt Einblicke in die Entstehung einer Theologie, die sowohl beansprucht, reformiert-orthodox zu sein als auch dem modernen Wissenschaftskonzept des Cartesianismus zu entsprechen."-- Publisher's description. 
600 1 0 |a Wittich, Christoph,  |d 1625-1687. 
600 1 0 |a Descartes, René,  |d 1596-1650. 
651 7 |a Netherlands.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01204034 
776 |z 3-525-55283-1 
830 0 |a Reformed historical theology ;  |v Band 47. 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-07-12 06:34:42 Europe/Vienna  |f system  |c marc21  |a 2018-10-13 18:43:58 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Vandenhoeck & Ruprecht Journals  |P Vandenhoeck And Ruprecht Complete  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5344044710004498&Force_direct=true  |Z 5344044710004498  |b Available  |8 5344044710004498