Gehen und Sehen in Saint-Lazare in Autun : : Bewegung – Betrachtung – Reliquienverehrung / / Jeannet Hommers.

Die Kirche Saint-Lazare in Autun wurde zu Beginn des 12. Jahrhunderts für die Reliquien des Lazarus von Bethanien erbaut. Das Bildprogramm der neuen Kirche musste sowohl den Ansprüchen und Interessen der Auftraggeber entsprechen als auch auf den Patron der Kirche Bezug nehmen und dem Sonderstatus al...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Köln : : Böhlau Verlag, , [2015]
©2015
Year of Publication:2015
Language:German
Series:Sensus (Böhlau-Verlag) ; Band 6.
Physical Description:1 online resource (272 pages) :; illustrations.
Notes:Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
1. Einleitung: Gislebertus und die Folgen für die Kunstgeschichte --
2. Das Lazarusgrab --
3. Die Portale --
4. Die Kapitellskulptur --
Bildteil --
5. Gehen und Sehen --
Literaturverzeichnis --
Abbildungsnachweis --
Résumé en français --
Namens- und Ortsregister
Summary:Die Kirche Saint-Lazare in Autun wurde zu Beginn des 12. Jahrhunderts für die Reliquien des Lazarus von Bethanien erbaut. Das Bildprogramm der neuen Kirche musste sowohl den Ansprüchen und Interessen der Auftraggeber entsprechen als auch auf den Patron der Kirche Bezug nehmen und dem Sonderstatus als Pilgerkirche gerecht werden. Die Autorin untersucht, ob sich die einzelnen Bilder auch einem theologisch eher ungeschulten Betrachter erschließen und welche Bedeutung die Bewegung des Betrachters im Kirchenraum hat. In der Kombination von intensiver Betrachtung des Einzelbildes und sukzessiver Erfassung des Gebäudeensembles wird ein Wahrnehmungs- und Erkenntnisprozess in Gang gesetzt, der von der Anschauung des Sichtbaren zur inneren Schau führen soll.
Bibliography:Includes bibliographical references and index.
ISBN:341221891X
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Jeannet Hommers.