Das Gerresheimer Evangeliar : : Eine spätottonische Prachthandschrift als Geschichtsquelle / / Klaus-Gereon Beuckers, Beate Johlen-Budnik.

Das Gerresheimer Evangeliar gehört zu den prominentesten, stilistisch eigenwilligsten Handschriften der im 10./11. Jahrhundert entstandenen ottonischen Kölner Buchmalerei. Der Band stellt neue Forschungsergebnisse zur spätottonischen Handschrift, ihrer Maltechnik und ihren Schriften vor und erörtert...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
HerausgeberIn:
Ort / Verlag:Köln : : Böhlau Verlag, , [2016]
©2016
Erscheinungsjahr:2016
Sprache:Deutsch
Beschreibung:1 online resource (320 p.)
Anmerkungen:Description based upon print version of record.
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

bibliothek@oeaw.ac.at

Elektronisch

Vandenhoeck And Ruprecht Complete Verfügbar