Abbild und Stellvertreter Gottes : : Der König in herrschaftstheoretischen Schriften des späten Mittelalters / / Andreas Kosuch.

Die Einsetzung des weltlichen Herrschers durch Gott und seine Rolle als Abbild und Stellvertreter Gottes gelten als zwei zentrale Elemente der sakralen Herrschaftsauffassung, die während des Investiturstreits in ihren Grundfesten erschüttert wurde. Auch wenn in der Folgezeit von der Wiederentdeckung...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Köln : : Böhlau Verlag, , [2010]
©2010
Year of Publication:2010
Language:German
Series:Passauer historische Forschungen ; Band 17.
Physical Description:1 online resource (363 pages).
Notes:Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
1. „Sakrale“ und „Säkulare“ Herrschaftsauffassung --
2. Ideengeschichtliche Methodendiskussion --
3. Ziele Der Arbeit --
1. Einsetzung des Herrschers Durch Gott --
2. Der König als Abbild und Stellvertreter Gottes --
1. Das Zeitalter der Traktate De potestate papae – von der Mitte des 13. Jahrhunderts bis zum Ende des 14. Jahrhunderts --
2. Das 15. Jahrhundert – Konziliarismus und Reichsreform --
1. Einsetzung des Herrschers durch Gott --
2. Abbild und Stellvertreter Gottes --
V. Ausblick --
Abkürzungsverzeichnis --
Quellenverzeichnis --
Literaturverzeichnis --
Register
Summary:Die Einsetzung des weltlichen Herrschers durch Gott und seine Rolle als Abbild und Stellvertreter Gottes gelten als zwei zentrale Elemente der sakralen Herrschaftsauffassung, die während des Investiturstreits in ihren Grundfesten erschüttert wurde. Auch wenn in der Folgezeit von der Wiederentdeckung des Römischen Rechts und der Aristotelesrezeption neue Impulse für herrschaftstheoretische Überlegungen ausgingen, so blieben doch beide Anschauungen weiterhin ein fester Bestandteil des gelehrten Diskurses. Das Buch von Andreas Kosuch verfolgt in einer diachronen Untersuchung deren Entwicklung und Bedeutungswandel von der Spätantike bis in die Neuzeit, wobei der Schwerpunkt auf der Analyse von Traktaten aus der Zeit des späten Mittelalters liegt.
Bibliography:Includes bibliographical references and index.
ISBN:341221342X
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Andreas Kosuch.