Gotteserkenntnis und Menschenbild : : Schriften zur jüdischen Sozialethik / / Michael Brocke, Jobst Paul.

Ausgehend von der Sozialgesetzgebung der Tora (der Fünf Bücher Moses) und der über Jahrhunderte geleisteten talmudischen Auslegungsarbeit erweist sich die Sozialethik als eines der wichtigsten Anliegen des Judentums überhaupt. Die Quellen des jüdischen Pflichtgedankens finden sich im biblisch-jüdisc...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Köln : : Böhlau Verlag, , [2011]
©2011
Publicatiejaar:2011
Taal:German
Reeks:Deutsch-jüdische Autoren des 19. Jahrhunderts. Anthologie ; Band 1.
Fysieke beschrijving:1 online resource (232 p.)
Aantekeningen:Description based upon print version of record.
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
LEADER 03685nam a22005655i 4500
001 993584566504498
005 20230725052452.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr -n---------
008 200608t20112011gw fo d z ger d
020 |a 3-412-21357-8 
024 7 |a 10.7788/boehlau.9783412213572  |2 doi 
035 |a (CKB)3390000000062832 
035 |a (EBL)4402788 
035 |a (SSID)ssj0001590545 
035 |a (PQKBManifestationID)16284512 
035 |a (PQKBTitleCode)TC0001590545 
035 |a (PQKBWorkID)14880070 
035 |a (PQKB)11275140 
035 |a (MiAaPQ)EBC4402788 
035 |a (DE-B1597)212155 
035 |a (OCoLC)979644426 
035 |a (DE-B1597)9783412213572 
035 |a (EXLCZ)993390000000062832 
040 |a DE-B1597  |b eng  |c DE-B1597  |e rda 
041 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
050 4 |a BM610  |b .G688 2011 
072 7 |a REL040000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 296.36  |2 23 
245 0 0 |a Gotteserkenntnis und Menschenbild :  |b Schriften zur jüdischen Sozialethik /  |c Michael Brocke, Jobst Paul. 
264 1 |a Köln :   |b Böhlau Verlag,   |c [2011] 
264 4 |c ©2011 
300 |a 1 online resource (232 p.) 
336 |a text  |b txt 
337 |a computer  |b c 
338 |a online resource  |b cr 
490 0 |a Deutsch-jüdische Autoren des 19. Jahrhunderts / Anthologien ;  |v 1 
500 |a Description based upon print version of record. 
546 |a German 
504 |a Includes bibliographical references and index. 
505 0 0 |t Frontmatter --   |t Inhalt --   |t Einführung --   |t Die Beiträge --   |t Die Autoren --   |t Editorische Notiz --   |t I. Die Erkenntnis Gottes --   |t II. Wozu bedarf es einer religiösen Form der Erkenntnis? --   |t III. Der Geist Gottes und die Erkenntnis des Guten --   |t IV. Gott, das Leiden und das Böse --   |t V. Die menschliche Willensfreiheit --   |t VI. Der Leib, die Seele und die Unsterblichkeit --   |t Quellennachweise --   |t Bibliographie der von den Autoren herangezogenen Sekundärliteratur --   |t Zitatindex --   |t Sach- und Personenindex --   |t Zum Editionsprojekt Deutsch-Jüdische Autoren des 19. Jahrhunderts: Schriften zu Staat, Nation, Gesellschaft  
588 0 |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jun 2020) 
520 |a Ausgehend von der Sozialgesetzgebung der Tora (der Fünf Bücher Moses) und der über Jahrhunderte geleisteten talmudischen Auslegungsarbeit erweist sich die Sozialethik als eines der wichtigsten Anliegen des Judentums überhaupt. Die Quellen des jüdischen Pflichtgedankens finden sich im biblisch-jüdischen Gottesverständnis, aus dem die Gott-Ebenbildlichkeit des Menschen und seine Aufgabe der "Nachahmung Gottes" hergeleitet wird. In der Überzeugung, dass der Mensch grundsätzlich zum Guten fähig ist und über Willensfreiheit verfügt, formuliert die jüdische Sozialethik lange vor Christentum und Islam die Grundlagen der individuellen Hilfeleistung für Menschen in prekären Lebensverhältnissen ebenso wie die Eckwerte kollektiver Wohlfahrt und ökonomischer Gerechtigkeit. Diesen argumentativen Bogen spiegelt die hier vorgelegte Anthologie, in der vielfältige Beiträge deutsch-jüdischer Autoren des 19. Jahrhunderts neu zur Diskussion gestellt werden. 
650 0 |a God (Judaism)  |x Knowableness. 
650 0 |a Jewish ethics. 
700 1 |a Brocke, Michael,   |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
700 1 |a Paul, Jobst,   |e editor.  |4 edt  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt 
776 |z 3-412-20452-8 
830 0 |a Deutsch-jüdische Autoren des 19. Jahrhunderts.  |p Anthologie ;  |v Band 1. 
906 |a BOOK 
ADM |b 2024-02-15 03:33:12 Europe/Vienna  |f system  |c marc21  |a 2014-10-05 02:18:56 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Vandenhoeck & Ruprecht Journals  |P Vandenhoeck And Ruprecht Complete  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343922980004498&Force_direct=true  |Z 5343922980004498  |b Available  |8 5343922980004498