Die deutsche Stadt im Mittelalter, 1150-1550 : : Stadtgestalt, Recht, Verfassung, Stadtregiment, Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft / / Eberhard Isenmann.

Die mittelalterliche Stadtgeschichte des Historikers Eberhard Isenmann erschien erstmals Ende der 1980er-Jahre. Das Buch ist als 'Der Isenmann' in Lehre und Forschung eingegangen und zu einem Standardwerk avanciert. 2012 hat der Autor eine um viele neue Themen erweiterte und aktualisierte...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Köln : : Böhlau Verlag,, 2014.
Year of Publication:2014
Edition:2., durchgesehene Auflage.
Language:English
Series:De Gruyter eBook-Paket Geschichte
Physical Description:1 online resource (1133 pages).
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhaltsübersicht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Einleitung
  • 1. Die Stadt und ihre Bewohner
  • 2. Stadtbürger, Stadtrecht und Stadtverfassung
  • 3. Bischofsstädte, Freie Städte, Reichsstädte - Landstädte (Territorialstädte) - grundherrschaftliche Städte - Städtebünde
  • 4. Das Stadtregiment und städtische Einrichtungen Rat und Gemeinde - Organisation der Ratsregierung - Gefahrenabwehr und gute Ordnung - Gerichtsbarkeit - Finanzen - Bildungs- und Fürsorgeeinrichtungen
  • 5. Stadt und Kirche
  • 6. Die Stadt und ihr Umland - Städtelandschaften und Städtenetze
  • 7. Sozialstruktur
  • 8. Sozialformen und Sozialgruppen Familie, Verwandtschaft und Haus - Gilden, Gesellschaften und Zünfte
  • 9. Wirtschaftsformen und Wirtschaftsleben
  • 10. Quellen und Literatur
  • Register
  • Frontmatter.