Vom politischen Anreiz zur liberalen Überzeugung : : Die Kooperation von Staat und Kirchen in der Bildungs- und der Verteidigungspolitik der frühen Bundesrepublik Deutschland.

Während Religionsgemeinschaften häufig zugeschrieben wird, inhärent demokratieaffin oder demokratiefeindlich zu sein, stehen sie tatsächlich in einer komplexen wechselseitigen Beziehung zu ihrer Gesellschaft. Ob eine religiöse Gemeinschaft ein liberaldemokratisches politisches System bejaht, wi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit. ; v.19
:
Place / Publishing House:Gottingen : : Vandenhoeck & Ruprecht,, 2020.
©2020.
Year of Publication:2020
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit.
Physical Description:1 online resource (422 pages)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!