(Mehr- )Sprachigkeit und Lingualismus : : Die diskursive Konstruktion von Sprache im Kontext nationaler und supranationaler Sprachenpolitik am Beispiel Österreichs / / Niku Dorostkar.

>Mehrsprachigkeit< ist zu einem zentralen Schlagwort auch außerhalb des akademischen Diskurses avanciert, vor allem auf der Ebene supranationaler EU-Politik. So trat etwa 2007 erstmals ein EU-Kommissar mit eigenem Portfolio für Mehrsprachigkeit sein Amt an. Aber kommen die sprachenpolitischen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Göttingen, [Germany] : : V&R Unipress :, Vienna University Press,, 2014.
©2014
Year of Publication:2014
Language:German
Series:Kommunikation im Fokus - Arbeiten zur Angewandten Linguistik
Physical Description:1 online resource (418 p.)
Notes:Description based upon print version of record.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!