NS-Volkstumspolitik und die Neuordnung Europas : : rassenpolitische Selektion der Einwandererzentralstelle des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD (1939-1945) / / Andreas Strippel.

»Rasse« war das zentrale Konstrukt, nach dem die Nationalsozialisten Europa neu ordnen wollten. Maßgeblich daran beteiligt war die Einwandererzentralstelle (EWZ.) Sie machte die SS-Rassenideen verwaltungs- und politikfähig. Der Krieg gegen Polen war der Auftakt zu dem monströsen Plan der Nazis, Euro...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe; volume15
:
Place / Publishing House:Paderborn : : Verlag Ferdinand Schöningh,, 2011.
Year of Publication:2011
Language:German
Series:Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe; volume15.
Physical Description:1 online resource.
Notes:Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Hamburg, 2009.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 993584375904498
ctrlnum (CKB)4920000000123759
(nllekb)BRILL9783657771707
(MiAaPQ)EBC6517342
(Au-PeEL)EBL6517342
(OCoLC)1243543216
(EXLCZ)994920000000123759
collection bib_alma
record_format marc
spelling Strippel, Andreas.
NS-Volkstumspolitik und die Neuordnung Europas : rassenpolitische Selektion der Einwandererzentralstelle des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD (1939-1945) / Andreas Strippel.
Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh, 2011.
1 online resource.
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource rdacarrier
Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe; volume15
»Rasse« war das zentrale Konstrukt, nach dem die Nationalsozialisten Europa neu ordnen wollten. Maßgeblich daran beteiligt war die Einwandererzentralstelle (EWZ.) Sie machte die SS-Rassenideen verwaltungs- und politikfähig. Der Krieg gegen Polen war der Auftakt zu dem monströsen Plan der Nazis, Europa »ethnisch neu zu ordnen«. Ziel war eine rassereine Siedlergesellschaft zur Absicherung der deutschen Herrschaft in Osteuropa. Innerhalb der NS-Volkstumspolitik hatte die EWZ eine zentrale Rolle. Sie bestimmte, wer von den Umsiedlern zur Volksgemeinschaft gehören und als rassische Elite im Osten siedeln sollte. Sie sortierte die Menschen nach den Kategorien Rasse (Anthropologie und Erbbiologie), Volk (Kultur und Politik) und Arbeit - und verankerte so das Konstrukt Rasse als verwal-tungs-techni-sche und politische Kategorie.
Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Hamburg, 2009.
Includes bibliographical references (p. [339-365) and indexes.
Preliminary Material -- Danksagung -- Einleitung -- Die Einwandererzentralstelle: Gründung und Aufgabe -- Die Einwanderzentralstelle und die Volkstumspolitik im Zweiten Weltkrieg von 1940 bis 1945 -- Selektion der Ukraine-Deutschen 1943-1945 -- Auflösung nationaler Volksvorstellung und das Ende der EWZ -- Schlussbemerkung -- Quellen und Literatur -- Abkürzungen -- Register.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
National socialism.
Germany Emigration and immigration Government policy History 20th century.
Racism Germany History 20th century.
Einwandererzentralstelle.
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei. Schutzstaffel. Sicherheitsdienst.
3-506-77170-1
Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe; volume15.
language German
format eBook
author Strippel, Andreas.
spellingShingle Strippel, Andreas.
NS-Volkstumspolitik und die Neuordnung Europas : rassenpolitische Selektion der Einwandererzentralstelle des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD (1939-1945) /
Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe;
Preliminary Material -- Danksagung -- Einleitung -- Die Einwandererzentralstelle: Gründung und Aufgabe -- Die Einwanderzentralstelle und die Volkstumspolitik im Zweiten Weltkrieg von 1940 bis 1945 -- Selektion der Ukraine-Deutschen 1943-1945 -- Auflösung nationaler Volksvorstellung und das Ende der EWZ -- Schlussbemerkung -- Quellen und Literatur -- Abkürzungen -- Register.
author_facet Strippel, Andreas.
author_variant a s as
author_sort Strippel, Andreas.
title NS-Volkstumspolitik und die Neuordnung Europas : rassenpolitische Selektion der Einwandererzentralstelle des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD (1939-1945) /
title_sub rassenpolitische Selektion der Einwandererzentralstelle des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD (1939-1945) /
title_full NS-Volkstumspolitik und die Neuordnung Europas : rassenpolitische Selektion der Einwandererzentralstelle des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD (1939-1945) / Andreas Strippel.
title_fullStr NS-Volkstumspolitik und die Neuordnung Europas : rassenpolitische Selektion der Einwandererzentralstelle des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD (1939-1945) / Andreas Strippel.
title_full_unstemmed NS-Volkstumspolitik und die Neuordnung Europas : rassenpolitische Selektion der Einwandererzentralstelle des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD (1939-1945) / Andreas Strippel.
title_auth NS-Volkstumspolitik und die Neuordnung Europas : rassenpolitische Selektion der Einwandererzentralstelle des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD (1939-1945) /
title_alt Preliminary Material -- Danksagung -- Einleitung -- Die Einwandererzentralstelle: Gründung und Aufgabe -- Die Einwanderzentralstelle und die Volkstumspolitik im Zweiten Weltkrieg von 1940 bis 1945 -- Selektion der Ukraine-Deutschen 1943-1945 -- Auflösung nationaler Volksvorstellung und das Ende der EWZ -- Schlussbemerkung -- Quellen und Literatur -- Abkürzungen -- Register.
title_new NS-Volkstumspolitik und die Neuordnung Europas :
title_sort ns-volkstumspolitik und die neuordnung europas : rassenpolitische selektion der einwandererzentralstelle des chefs der sicherheitspolizei und des sd (1939-1945) /
series Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe;
series2 Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe;
publisher Verlag Ferdinand Schöningh,
publishDate 2011
physical 1 online resource.
contents Preliminary Material -- Danksagung -- Einleitung -- Die Einwandererzentralstelle: Gründung und Aufgabe -- Die Einwanderzentralstelle und die Volkstumspolitik im Zweiten Weltkrieg von 1940 bis 1945 -- Selektion der Ukraine-Deutschen 1943-1945 -- Auflösung nationaler Volksvorstellung und das Ende der EWZ -- Schlussbemerkung -- Quellen und Literatur -- Abkürzungen -- Register.
isbn 3-657-77170-0
3-506-77170-1
callnumber-first D - World History
callnumber-subject DD - Germany
callnumber-label DD256
callnumber-sort DD 3256.7 S78 42011
geographic Germany Emigration and immigration Government policy History 20th century.
Racism Germany History 20th century.
geographic_facet Germany
Racism
era_facet 20th century.
illustrated Not Illustrated
oclc_num 1243543216
work_keys_str_mv AT strippelandreas nsvolkstumspolitikunddieneuordnungeuropasrassenpolitischeselektiondereinwandererzentralstelledeschefsdersicherheitspolizeiunddessd19391945
status_str c
ids_txt_mv (CKB)4920000000123759
(nllekb)BRILL9783657771707
(MiAaPQ)EBC6517342
(Au-PeEL)EBL6517342
(OCoLC)1243543216
(EXLCZ)994920000000123759
hierarchy_parent_title Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe; volume15
hierarchy_sequence volume15.
is_hierarchy_title NS-Volkstumspolitik und die Neuordnung Europas : rassenpolitische Selektion der Einwandererzentralstelle des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD (1939-1945) /
container_title Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe; volume15
_version_ 1796653036562546689
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03167cam a2200481 a 4500</leader><controlfield tag="001">993584375904498</controlfield><controlfield tag="005">20230105202025.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr#un####uuuua</controlfield><controlfield tag="008">111010s2011 gw obm 001 0 ger </controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3-657-77170-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.30965/9783657771707</subfield><subfield code="2">DOI</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(CKB)4920000000123759</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(nllekb)BRILL9783657771707</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(MiAaPQ)EBC6517342</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(Au-PeEL)EBL6517342</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1243543216</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EXLCZ)994920000000123759</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NL-LeKB</subfield><subfield code="c">NL-LeKB</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="043" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">e-gx---</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">DD256.7</subfield><subfield code="b">.S78 2011</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HBJD</subfield><subfield code="2">bicssc</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HIS</subfield><subfield code="x">010000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strippel, Andreas.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">NS-Volkstumspolitik und die Neuordnung Europas :</subfield><subfield code="b">rassenpolitische Selektion der Einwandererzentralstelle des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD (1939-1945) /</subfield><subfield code="c">Andreas Strippel.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn :</subfield><subfield code="b">Verlag Ferdinand Schöningh,</subfield><subfield code="c">2011.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe;</subfield><subfield code="v">volume15</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">»Rasse« war das zentrale Konstrukt, nach dem die Nationalsozialisten Europa neu ordnen wollten. Maßgeblich daran beteiligt war die Einwandererzentralstelle (EWZ.) Sie machte die SS-Rassenideen verwaltungs- und politikfähig. Der Krieg gegen Polen war der Auftakt zu dem monströsen Plan der Nazis, Europa »ethnisch neu zu ordnen«. Ziel war eine rassereine Siedlergesellschaft zur Absicherung der deutschen Herrschaft in Osteuropa. Innerhalb der NS-Volkstumspolitik hatte die EWZ eine zentrale Rolle. Sie bestimmte, wer von den Umsiedlern zur Volksgemeinschaft gehören und als rassische Elite im Osten siedeln sollte. Sie sortierte die Menschen nach den Kategorien Rasse (Anthropologie und Erbbiologie), Volk (Kultur und Politik) und Arbeit - und verankerte so das Konstrukt Rasse als verwal-tungs-techni-sche und politische Kategorie.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Hamburg, 2009.</subfield></datafield><datafield tag="504" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references (p. [339-365) and indexes.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Preliminary Material -- Danksagung -- Einleitung -- Die Einwandererzentralstelle: Gründung und Aufgabe -- Die Einwanderzentralstelle und die Volkstumspolitik im Zweiten Weltkrieg von 1940 bis 1945 -- Selektion der Ukraine-Deutschen 1943-1945 -- Auflösung nationaler Volksvorstellung und das Ende der EWZ -- Schlussbemerkung -- Quellen und Literatur -- Abkürzungen -- Register.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">National socialism.</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Emigration and immigration</subfield><subfield code="x">Government policy</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century.</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Racism</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Einwandererzentralstelle.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei.</subfield><subfield code="b">Schutzstaffel.</subfield><subfield code="b">Sicherheitsdienst.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3-506-77170-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe;</subfield><subfield code="v">volume15.</subfield></datafield><datafield tag="906" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BOOK</subfield></datafield><datafield tag="ADM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2023-02-28 12:48:23 Europe/Vienna</subfield><subfield code="f">System</subfield><subfield code="c">marc21</subfield><subfield code="a">2019-12-15 09:13:23 Europe/Vienna</subfield><subfield code="g">false</subfield></datafield><datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">Brill</subfield><subfield code="P">EBA SFm All</subfield><subfield code="x">https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&amp;portfolio_pid=5343846880004498&amp;Force_direct=true</subfield><subfield code="Z">5343846880004498</subfield><subfield code="b">Available</subfield><subfield code="8">5343846880004498</subfield></datafield></record></collection>