Kulturen des Kleinen : : a Mikroformate in Literatur, Kunst und Medien / / Edited by Claudia Öhlschläger; Sabiene Autsch; Leonie Süwolto.

Kleine Formen in Literatur, Medien und Künsten erweisen sich in Zeiten medialer, historischer und soziokultureller Umbrüche als besonders populär. Aus literaturwissenschaftlicher Perspektive lassen sich Kleine Formen nicht mehr nur auf kanonisierte Gattungen wie Aphorismen, Anekdoten, Embleme, Fabel...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag,, 2014.
Year of Publication:2014
Language:English
Physical Description:1 online resource
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Preliminary Material / Sabiene Autsch , Claudia Öhlschläger and Leonie Süwolto
  • Das Kleine denken, schreiben, zeigen. Interdisziplinäre Perspektiven / Sabiene Autsch and Claudia Öhlschläger
  • Die Kürzemaxime im 21. Jahrhundert vor dem Hintergrund der brevitas-Diskussion in der Antike / Maren Jäger
  • Theorie und Fragment. Zur Theorie, Geschichte und Poetik kleiner Prosaformate / Andreas Käuser
  • „Feindialektik der Zeit“. Aspekte einer Epistemologie der kleinen Form in transnationaler Perspektive / Claudia Öhlschläger
  • Nippes. Beheimatung in kleiner Form / Joseph Imorde
  • Spannungsverhältnisse. Kleine Formen in großen / Cornelia Blasberg
  • Kürze als Kritik der Zeit. Verdichtung und Verknappung in Alexander Kluges Erzählungen / Jens Birkmeyer
  • „Nun wieder diese kleine Prosa, diese Abweichungen und -zweigungen“. Zur Ethik und Ästhetik des Kleinen im Werk Robert Walsers / Jens Hobus
  • „Augenblicksbeobachtungen“: Kurze Blicke in Kafkas Tagebüchern / Silke Horstkotte
  • Notizen. Zur Poetik, Politik und Genealogie der kleinen Prosaform ‚Aufzeichnung‘ / Matthias Thiele
  • TippEx. Kleine Korrekturen / Lisa Gotto
  • Materialität und ästhetische Präsenz. Historische Architektur- und Landschaftsmodelle / Jutta Ströter-Bender
  • Große Künstler – kleine Räume. Das Atelier als Pappmodell / Sabiene Autsch
  • Sehr kurze Bewegungsbilder. Zu einer kleinen Form / Jens Schröter
  • Stehende Figur. Mikro-Narration und Serialität im frühen Comic Strip / Michael Niehaus
  • Miniaturen in der Medienkunst. Über Bill Viola und Tony Oursler / Gunnar Schmidt
  • Britische Sitcoms als Medium der Selbstbeschreibung / Anette Pankratz
  • Anti-hegemoniale Strategien des Kleinen: Britische dokumentarische Farbfotografie als Kritik des Thatcherismus / Merle Tönnies
  • Häufung des Kleinen. Zur Struktur von Hypes / Mirna Zeman
  • Autorinnen und Autoren / Sabiene Autsch , Claudia Öhlschläger and Leonie Süwolto.