Facetten des Sozialen / Georg Meggle

In Facetten des Sozialen ergänzt Meggle seine systematischen Arbeiten über kommunikatives Handeln und sprachliche Bedeutung und konzentriert sich auf einige konkrete Aspekte einer allgemeineren Theorie der Sozialität. Außer den sogenannten Kollektiven Identitäten (Teil A) - einem derzeit breit d...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Year of Publication:2019
Edition:1st ed.
Language:German
Physical Description:1 online resource.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02392cam a2200433 c 4500
001 993584234504498
005 20220221094418.0
006 m o d
007 cr un uuuua
008 220221s2019 gw a o ||| 0 ger d
020 |a 3-95743-792-X 
024 7 |a 10.30965/9783957437921  |2 DOI 
035 |a (CKB)4100000008965824 
035 |z (OCoLC)1109868497 
035 |a (nllekb)BRILL9783957437921 
035 |a (MiAaPQ)EBC6518284 
035 |a (Au-PeEL)EBL6518284 
035 |a (OCoLC)1243537866 
035 |a (Brill | mentis)9783957437921 
035 |a (EXLCZ)994100000008965824 
040 |a NL-LeKB  |c NL-LeKB  |e rda 
050 4 |a B840 
072 7 |a HPS  |2 bicssc 
072 7 |a PHI  |x 019000  |2 bisacsh 
072 7 |a SOC  |x 000000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 100  |2 23 
100 1 |a Meggle, Georg  |4 aut 
245 1 0 |a Facetten des Sozialen  |c Georg Meggle 
250 |a 1st ed. 
260 |a Paderborn  |b Brill | mentis  |c 2019 
300 |a 1 online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
505 0 |a Preliminary Material -- Ein paar Schrittchen zusammen -- Kollektive Identität -- Wer sind wir? -- Kollektive Identität – in Zeiten des Umbruchs -- Gemeinsamer Glaube und GemeinsamesWissen -- WechselseitigesWissen und Glauben -- GemeinsamesWissen & die Heilige Dreifaltigkeit -- Logik der Täuschung -- Irre Täuscher -- Kommunikation und Reflexivität -- Selbstbewusste Reflexionen -- Anti-Reflexions-Reflexe. 
520 |a In Facetten des Sozialen ergänzt Meggle seine systematischen Arbeiten über kommunikatives Handeln und sprachliche Bedeutung und konzentriert sich auf einige konkrete Aspekte einer allgemeineren Theorie der Sozialität. Außer den sogenannten Kollektiven Identitäten (Teil A) - einem derzeit breit diskutierten sozialpolitischen Thema - stehen in diesem Band die folgenden drei Aspekte des Sozialen im Zentrum: Gemeinsames Wissen (Teil B), Offenheiten - in Opposition zu Täuschungen - (Teil C) und Reflexivitäten (Teil D). Sind das wirklich drei verschiedene Aspekte? Oder handelt es sich letztlich nur um einen einzigen in gelegentlich verschiedenen Gewändern (Bezeichnungen)? Nicht einmal diese Frage ist bisher entschieden. 
545 0 |a Georg Meggle ist Emeritus der Universität Leipzig und Ehrenpräsident der GAP, er lehrt derzeit an Universitäten in Kairo und an der Universität Salzburg. 
650 4 |a Sozialphilosophie 
650 4 |a Kommunikationstheorie 
650 4 |a Kollektive Identität 
776 |z 3-95743-148-4 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-02-28 12:46:16 Europe/Vienna  |f System  |c marc21  |a 2019-08-10 22:08:00 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Brill  |P EBA SFm All  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343814680004498&Force_direct=true  |Z 5343814680004498  |b Available  |8 5343814680004498