Welt-Komposita : Ein Lexikon / Thomas Erthel, Robert Stockhammer, Tobias Döring, Martin von Koppenfels, Inka Mülder-Bach, Robert Stockhammer, Ulrike Sprenger, Paul Fleming, John Hamilton

Weltgeschichte, Halbwelt, Weltanschauung: Es gibt keine Welt ohne Welt-Komposita. Das vorliegende Lexikon entfaltet diese These in ungefähr sechzig Artikeln im Grenzbereich von Essay und Wortgeschichte. Die Rede von der Welt ist in aller Munde, zumal angesichts der aktuellen Dynamik, die als fortge...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Periplous, Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
HerausgeberIn:
Year of Publication:2019
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Periplous, Münchener Studien zur Literaturwissenschaft.
Physical Description:1 online resource
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Weltall --
Weltanschauung --
Aussenwelt, Innenwelt --
Weltausstellung --
Weltbürger --
Weltchen --
Weltempfänger --
Weitende --
Welterbe --
Welterschliessung --
Welterzeugung --
Weltformel --
Weltfremdheit --
Weltgebäude --
Gedankenwelt --
Geisterwelt --
Weltgeschichte --
Halbwelt --
Weltherrschaft --
Hinterwelt --
Welthorizont --
Weltinnenraum --
Weltkarte --
Weltkenntnis --
Weltklimakonferenz --
Weltkrieg --
Weltkugel --
Weltladen --
Weltliteratur --
Weltlust --
Männerwelt --
Märchenwelt --
Weltmarkt --
Weltmeer --
Weltmeister(schäft) --
Welt, mögliche --
Weltösterreich --
Weltordnung --
Weltorgan --
Weltreich --
Weltrekord --
Weltrevolution --
Weltschmerz --
Weltsprache(n) --
Weltsystem(e) --
Welttheater --
Tierwelt --
Umwelt --
Weltumseglung --
Unter(wasser)welt --
Unwelt (mundus inmundus) --
Weltvergessen(heit) --
Weltverkehr --
Welt, verkehrte --
Warenwelt --
Weltwunder --
Weltzeit --
Summary:Weltgeschichte, Halbwelt, Weltanschauung: Es gibt keine Welt ohne Welt-Komposita. Das vorliegende Lexikon entfaltet diese These in ungefähr sechzig Artikeln im Grenzbereich von Essay und Wortgeschichte. Die Rede von der Welt ist in aller Munde, zumal angesichts der aktuellen Dynamik, die als fortgeschrittene ,Globalisierung' begriffen wird. Besonders in der deutschen Sprache tritt das kleine Wort mit der großen Bedeutung häufig in zusammengesetzten Wörtern auf. Solche Welt-Komposita sind immer auch Verfahren, Welten - die es ja nicht an sich und je schon gibt - zu komponieren, und ihre genauere Analyse ermöglicht Einblicke in die Vielfalt der Kompositionsweisen.
ISBN:3846762407
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Thomas Erthel, Robert Stockhammer, Tobias Döring, Martin von Koppenfels, Inka Mülder-Bach, Robert Stockhammer, Ulrike Sprenger, Paul Fleming, John Hamilton