Antwort Auf das Wort : : Gedichte / / Maria Eschbach.

Ein Wort entgegenzunehmen ist mehr als Hören. Die Aufmerksamkeit der ganzen Person ist gefordert, Zuwendung zu dem, der das Wort spricht. Das Wort will nämlich nicht Schall und Rauch sein, sondern wartet auf Antwort. Die Begegnung Marias mit dem Engel ist die Ur-Szene christlichen Glaubens: Entgegen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Paderborn, Germany : : Verlag Ferdinand Schöningh GmbH,, [2010]
©2010
Year of Publication:2010
Language:German
Physical Description:1 online resource
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 993584142204498
ctrlnum (CKB)4920000000124876
(nllekb)BRILL9783657770113
(MiAaPQ)EBC6517673
(Au-PeEL)EBL6517673
(OCoLC)1243538169
(EXLCZ)994920000000124876
collection bib_alma
record_format marc
spelling Eschbach, Maria, 1923- author.
Antwort Auf das Wort : Gedichte / Maria Eschbach.
Paderborn, Germany : Verlag Ferdinand Schöningh GmbH, [2010]
©2010
1 online resource
text txt rdacontent
unmediated n rdamedia
online resource rdacarrier
Ein Wort entgegenzunehmen ist mehr als Hören. Die Aufmerksamkeit der ganzen Person ist gefordert, Zuwendung zu dem, der das Wort spricht. Das Wort will nämlich nicht Schall und Rauch sein, sondern wartet auf Antwort. Die Begegnung Marias mit dem Engel ist die Ur-Szene christlichen Glaubens: Entgegennahme des Wortes Gottes, das auf die Antwort wartet: So soll es geschehen. Das Lebenswerk von Maria Eschbach kreist um das Wort. Ihre Texte und Gedichte wollen nichts anderes sein als Antwort auf das Wort, das vom Vater kommt und in Maria Fleisch wurde, das aber auch in jedem Christenleben Gestalt werden will. Der vorliegende Band der fast erblindeten Dichterin gibt Zeugnis von der großen Tiefe der Schau und der Kraft zur Bereitschaft, das Wort entgegenzunehmen und es weiterzuschenken. So kann es seine heilende Kraft entfalten und in der großen Überflut leerer Worte zum Navigator werden, das den richtigen Weg weist und zum Ziel führt.
Preliminary Material -- Einführung / Paul-Werner Scheele -- Wer bin ich, wo geh ich hin? -- Dunkles Licht, mein Herr und Gott -- Vielgeliebter Freund und Bruder -- In der Mitte ist Maria -- Es werde -- Menschwerdung -- Im Dienst des Wortes -- Gerufen und gesandt -- Glauben schenken -- Liebe leben -- Im geheimen Zwiegespräch -- Auf dem Heimweg in das Heil -- Orden -- Schriften.
Description based on print version record.
Christianity Philosophy.
3-506-77011-X
language German
format eBook
author Eschbach, Maria, 1923-
spellingShingle Eschbach, Maria, 1923-
Antwort Auf das Wort : Gedichte /
Preliminary Material -- Einführung /
author_facet Eschbach, Maria, 1923-
author_variant m e me
author_role VerfasserIn
author_sort Eschbach, Maria, 1923-
author_additional Paul-Werner Scheele -- Wer bin ich, wo geh ich hin? -- Dunkles Licht, mein Herr und Gott -- Vielgeliebter Freund und Bruder -- In der Mitte ist Maria -- Es werde -- Menschwerdung -- Im Dienst des Wortes -- Gerufen und gesandt -- Glauben schenken -- Liebe leben -- Im geheimen Zwiegespräch -- Auf dem Heimweg in das Heil -- Orden -- Schriften.
title Antwort Auf das Wort : Gedichte /
title_sub Gedichte /
title_full Antwort Auf das Wort : Gedichte / Maria Eschbach.
title_fullStr Antwort Auf das Wort : Gedichte / Maria Eschbach.
title_full_unstemmed Antwort Auf das Wort : Gedichte / Maria Eschbach.
title_auth Antwort Auf das Wort : Gedichte /
title_new Antwort Auf das Wort :
title_sort antwort auf das wort : gedichte /
publisher Verlag Ferdinand Schöningh GmbH,
publishDate 2010
physical 1 online resource
contents Preliminary Material -- Einführung /
isbn 3-657-77011-9
3-506-77011-X
callnumber-first B - Philosophy, Psychology, Religion
callnumber-subject BR - Christianity
callnumber-label BR100
callnumber-sort BR 3100 E834 42010
illustrated Illustrated
dewey-hundreds 200 - Religion
dewey-tens 230 - Christianity & Christian theology
dewey-ones 230 - Christianity & Christian theology
dewey-full 230
dewey-sort 3230
dewey-raw 230
dewey-search 230
oclc_num 1243538169
work_keys_str_mv AT eschbachmaria antwortaufdaswortgedichte
status_str n
ids_txt_mv (CKB)4920000000124876
(OCoLC)646132726
(nllekb)BRILL9783657770113
(MiAaPQ)EBC6517673
(Au-PeEL)EBL6517673
(OCoLC)1243538169
(EXLCZ)994920000000124876
is_hierarchy_title Antwort Auf das Wort : Gedichte /
_version_ 1796652991907889153
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01320nam a2200325 i 4500</leader><controlfield tag="001">993584142204498</controlfield><controlfield tag="005">20230624092209.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d | </controlfield><controlfield tag="007">cr un uuuua</controlfield><controlfield tag="008">230624s2010 gw a o 000 0 ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3-657-77011-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.30965/9783657770113</subfield><subfield code="2">DOI</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(CKB)4920000000124876</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">(OCoLC)646132726</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(nllekb)BRILL9783657770113</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(MiAaPQ)EBC6517673</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(Au-PeEL)EBL6517673</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1243538169</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EXLCZ)994920000000124876</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MiAaPQ</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">rda</subfield><subfield code="e">pn</subfield><subfield code="c">MiAaPQ</subfield><subfield code="d">MiAaPQ</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">BR100</subfield><subfield code="b">.E834 2010</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DSB</subfield><subfield code="2">bicssc</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LIT</subfield><subfield code="x">000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eschbach, Maria,</subfield><subfield code="d">1923-</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Antwort Auf das Wort :</subfield><subfield code="b">Gedichte /</subfield><subfield code="c">Maria Eschbach.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn, Germany :</subfield><subfield code="b">Verlag Ferdinand Schöningh GmbH,</subfield><subfield code="c">[2010]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">unmediated</subfield><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ein Wort entgegenzunehmen ist mehr als Hören. Die Aufmerksamkeit der ganzen Person ist gefordert, Zuwendung zu dem, der das Wort spricht. Das Wort will nämlich nicht Schall und Rauch sein, sondern wartet auf Antwort. Die Begegnung Marias mit dem Engel ist die Ur-Szene christlichen Glaubens: Entgegennahme des Wortes Gottes, das auf die Antwort wartet: So soll es geschehen. Das Lebenswerk von Maria Eschbach kreist um das Wort. Ihre Texte und Gedichte wollen nichts anderes sein als Antwort auf das Wort, das vom Vater kommt und in Maria Fleisch wurde, das aber auch in jedem Christenleben Gestalt werden will. Der vorliegende Band der fast erblindeten Dichterin gibt Zeugnis von der großen Tiefe der Schau und der Kraft zur Bereitschaft, das Wort entgegenzunehmen und es weiterzuschenken. So kann es seine heilende Kraft entfalten und in der großen Überflut leerer Worte zum Navigator werden, das den richtigen Weg weist und zum Ziel führt.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Preliminary Material -- Einführung /</subfield><subfield code="r">Paul-Werner Scheele -- Wer bin ich, wo geh ich hin? -- Dunkles Licht, mein Herr und Gott -- Vielgeliebter Freund und Bruder -- In der Mitte ist Maria -- Es werde -- Menschwerdung -- Im Dienst des Wortes -- Gerufen und gesandt -- Glauben schenken -- Liebe leben -- Im geheimen Zwiegespräch -- Auf dem Heimweg in das Heil -- Orden -- Schriften.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on print version record.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Christianity</subfield><subfield code="x">Philosophy.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3-506-77011-X</subfield></datafield><datafield tag="906" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BOOK</subfield></datafield><datafield tag="ADM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2023-07-08 06:51:30 Europe/Vienna</subfield><subfield code="f">system</subfield><subfield code="c">marc21</subfield><subfield code="a">2019-12-15 09:13:23 Europe/Vienna</subfield><subfield code="g">false</subfield></datafield><datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">Brill</subfield><subfield code="P">EBA SFm All</subfield><subfield code="x">https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&amp;portfolio_pid=5343806700004498&amp;Force_direct=true</subfield><subfield code="Z">5343806700004498</subfield><subfield code="b">Available</subfield><subfield code="8">5343806700004498</subfield></datafield></record></collection>