Religion und Konflikt : Grundlagen und Fallanalysen / / Ingolf U. Dalferth, Heiko Schulz (Hg.).

Hauptbeschreibung Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen größtenteils auf eine Tagung der Deutschen Gesellschaft für Religionsphilosophie zurück. Die erste Hälfte ('Grundlagen: Zur Theorie religiöser Konflikte') behandelt das Thema in sechs Beiträgen aus philosophischer und fund...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Research in contemporary religion ; v. 8
:
TeilnehmendeR:
Year of Publication:2011
Language:German
Series:Research in contemporary religion ; v. 8.
Physical Description:1 online resource (298 p.)
Notes:Description based upon print version of record.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; INGOLF U. DALFERTH Einleitung: Religionen und Konflikte Konflikthermeneutische Vorüberlegungen; I. Grundlagen: Zur Theorie religiöser Konflikte; HEIKO SCHULZ Sind Religionen konfliktfähig? Vorüberlegungen zum themenspezifisch relevanten Begriffsfeld; GESCHE LINDE Religion als implizite Sozialitätstheorie Eine handlungstheoretische Skizze; STEPHAN SELLMAIER Enger und weiter religiöser Dissens; MATTHIAS JUNG Gewalt als Gewissheit - Deformationen religiöser Welterfahrung