Ornament : : Motiv, Modus, Bild / / Vera Beyer, Christian Spies (Hg.)

Da Ornamente oft nur als schmückendes Beiwerk galten, wurde ihre Funktion als Ordnungsstruktur des Bildes meist übersehen. Betrachtet man sie hingegen nicht nur als Motive sondern als Modi der Darstellung, dann stehen sie keinesfalls im Gegensatz zum Bild. Vielmehr zeigen Ornamente, gerade weil sie...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Eikones
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag,, 2012.
Year of Publication:2012
Language:German
Series:Eikones.
Physical Description:1 online resource.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Preliminary Material / Vera Beyer and Christian Spies
  • Vorwort / Vera Beyer and Christian Spies
  • Ornamente und ornamentale Modi des Bildes / Vera Beyer and Christian Spies
  • Unding Ornament? Abgebildete Vorhänge zwischen Ornament und Figur in der niederländischen Malerei des 15. Jahrhunderts / Vera Beyer
  • Decor and Excess. The Ornamental Aspect of Photographic Likeness / Maddalena Parise
  • Familienbande und Beziehungsmuster. zum Ornamentalen in Édouard Vuillards Grand Intérieur / Beate Söntgen
  • »OrnamentSinnBild«. Ornamentcapricci in Wendel I Dietterlins Architectvra (Stuttgart/Straßburg 1593/1594) / Günter Irmscher
  • Der Gürtel der Aphrodite. eine kurze Geschichte des Ornaments / Danièle Cohn
  • Admirabilis forma numeri. Diagramm und Ornament in mittelalterlichen Abschriften von Boethius’ De arithmetica / Kathrin Müller
  • Ornamentgitter und Christuskörper / Silke Tammen
  • Das Spiel des Ornaments bei Karl Philipp Moritz. Zwischen Einheit und Mannigfaltigkeit / Clara Pacquet
  • Die Konsequenz des Stoffes. Eine Medientheorie des Ornaments ausgehend von Gottfried Semper / Birgit Schneider
  • Die Lesbarkeit des Unleserlichen. Ornamentalität in mittelalterlichen Buchstabenlabyrinthen / Kristin Böse
  • Das Ornamentale als bildtheoretisches Konzept? / Martina Dobbe
  • Die abstrakte Kunst des 20. Jahrhunderts oder die Fortsetzung des Ornaments mit anderen Mitteln. Die Arabeske bei Runge – Van de Velde – Kandinsky – Matisse – Kupka – Mondrian – Pollock und Taaffe / Markus Brüderlin
  • Das Ornament als Matrix. Zwischen Oberfläche und Bild / Christian Spies
  • Autorinnen und Autoren / Vera Beyer and Christian Spies.