Bildungspolitik und Bildungsgerechtigkeit / Judith Wolf, Martin Dabrowski

Die PISA-Studien haben dem deutschen Schulsystem schlechte Noten ausgestellt und verdeutlichen, wie selektiv es ist. Gerade Kinder aus sozial benachteiligten Schichten und aus Migrantenfamilien sind strukturell benachteiligt. Über die Wege, diesem Missstand zu begegnen, herrscht Uneinigkeit. In v...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Sozialethik konkret
HerausgeberIn:
Year of Publication:2019
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Sozialethik konkret.
Physical Description:1 online resource.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 03329cam a2200517 c 4500
001 993584061604498
005 20220221094418.0
006 m o d
007 cr un uuuua
008 220221s2019 gw o ||| 0 ger d
020 |a 3-657-76685-5 
024 7 |a 10.30965/9783657766857  |2 DOI 
035 |a (CKB)4920000000124748 
035 |z (OCoLC)244079629 
035 |a (nllekb)BRILL9783657766857 
035 |a (MiAaPQ)EBC6516873 
035 |a (Au-PeEL)EBL6516873 
035 |a (OCoLC)1243547661 
035 |a (Brill | Schöningh)9783657766857 
035 |a (EXLCZ)994920000000124748 
040 |a NL-LeKB  |c NL-LeKB  |e rda 
050 4 |a LC93.G3 
072 7 |a JN  |2 bicssc 
072 7 |a EDU  |x 000000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 379.260943  |2 23 
245 0 0 |a Bildungspolitik und Bildungsgerechtigkeit  |c Judith Wolf, Martin Dabrowski 
250 |a 1st ed. 
260 |a Paderborn  |b Brill | Schöningh  |c 2019 
300 |a 1 online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
490 1 |a Sozialethik konkret 
520 |a Die PISA-Studien haben dem deutschen Schulsystem schlechte Noten ausgestellt und verdeutlichen, wie selektiv es ist. Gerade Kinder aus sozial benachteiligten Schichten und aus Migrantenfamilien sind strukturell benachteiligt. Über die Wege, diesem Missstand zu begegnen, herrscht Uneinigkeit. In vier Themenfeldern analysieren die Autoren aus unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Perspektiven die aktuellen Heraus-forderungen der Bildungspolitik in Deutschland. Untersucht werden die Bedeutung der Chancen- und Beteiligungsgerechtigkeit als sozialethische Leitideen für die Organisation des Bildungssektors, Konzepte zur Verhinderung von Bildungsspaltung und Bildungsarmut, die Aufgaben und speziellen Kompetenzen verschiedener Akteure im Bildungssektor und Modelle einer gerechten Bildungsfinanzierung. Dies ist der zweite Band in der Reihe "Sozialethik konkret", die nach dem spezifischen wissenschaftlichen Beitrag der christlichen Sozialethik zu konkreten gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Problemstellungen fragt. Im Dialog der Sozialethik mit anderen Wissenschaften sollen eine ausgewogene Beurteilung der jeweils analysierten Problemstellung erreicht, Vorschläge zur konkreten Gestaltung notwendiger Reformprozesse erarbeitet und offene und weiterführende Fragestellungen identifiziert werden. 
545 0 |a Martin Dabrowski, Dr. rer. pol., geb. 1965, ist Dozent für Wirtschaft, Sozial- ethik und Umwelt in der kath.-soz. Akademie Franz Hitze Haus in Münster. Judith Wolf, Dr. theol., geb. 1968, ist Dozentin für Sozial- und Medizinethik in der Kath. Akademie des Bistums Essen "Die Wolfsburg". 
650 4 |a Erziehungswissenschaft 
650 4 |a Pädagogik 
650 4 |a Sozialethik 
650 4 |a Bildung 
650 4 |a Bildungssysteme 
650 4 |a Bildungsstrukturen 
650 4 |a Bildung und Erziehung 
776 |z 3-506-76685-6 
700 1 |a Wolf, Judith  |e editor  |4 edt 
700 1 |a Dabrowski, Martin  |e editor  |4 edt 
830 0 |a Sozialethik konkret. 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-02-28 12:40:40 Europe/Vienna  |f System  |c marc21  |a 2019-12-15 09:13:23 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Brill  |P EBA SFm All  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343762970004498&Force_direct=true  |Z 5343762970004498  |b Available  |8 5343762970004498