Die Welt als Kulisse : : Übertreibungen in Richtung Wahrheit / / Käte Meyer-Drawe.

„Warum sieht der Mensch die Dinge nicht?“, fragt Nietzsche und antwortet sich selbst: „Er steht selber im Wege: er verdeckt die Dinge.“ Heute könnte man fragen: „Warum sieht der Mensch nicht, dass er seine Welt zerstört?“ und antworten „Immer noch steht der Mensch selbst im Wege. Hinzu kommen die...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften ; 455
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Paderborn : : Verlag Ferdinand Schöningh,, 2018.
Year of Publication:2018
Language:English
Series:Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften ; 455.
Physical Description:1 online resource.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02559nam a22004331i 4500
001 993583991204498
005 20230814233905.0
006 m o d
007 cr un uuuua
008 200207s2018 ne ob 001 0 eng d
020 |a 3-657-79275-9 
024 7 |a 10.30965/9783657792757  |2 DOI 
035 |a (CKB)4100000009267624 
035 |z (OCoLC)1056155604 
035 |a (nllekb)BRILL9783657792757 
035 |a (MiAaPQ)EBC6515348 
035 |a (Au-PeEL)EBL6515348 
035 |a (OCoLC)1243552182 
035 |a (EXLCZ)994100000009267624 
040 |a NL-LeKB  |c NL-LeKB  |e rda 
050 4 |a B105.E77 
072 7 |a JNAM  |2 bicssc 
072 7 |a EDU  |x 040000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 370  |2 23 
100 1 |a Meyer-Drawe, Käte,  |e author. 
245 1 0 |a Die Welt als Kulisse :  |b Übertreibungen in Richtung Wahrheit /  |c Käte Meyer-Drawe. 
264 1 |a Paderborn :  |b Verlag Ferdinand Schöningh,  |c 2018. 
300 |a 1 online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
490 1 |a Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften ;  |v 455 
520 |a „Warum sieht der Mensch die Dinge nicht?“, fragt Nietzsche und antwortet sich selbst: „Er steht selber im Wege: er verdeckt die Dinge.“ Heute könnte man fragen: „Warum sieht der Mensch nicht, dass er seine Welt zerstört?“ und antworten „Immer noch steht der Mensch selbst im Wege. Hinzu kommen die Bilder, sie verdecken die Wirklichkeit.“ Vor den allgegenwärtigen Bildschirmen beziehen wir als Beobachter gegenüber der Welt Stellung, haben jedoch nicht an ihr teil. Wir sind dabei, unsere Welt in eine bloße Kulisse zu verwandeln, ohne jede Empfänglichkeit für das Ausmaß der Zerstörung, die wir ihr antun. 
588 |a Description based on print version record. 
505 0 |a Preliminary Material -- „Übertreibungen in Richtung Wahrheit“ -- Die Welt als Kulisse -- Selbstbegegnungen -- Zeitdiagnosen -- Transparenztraum und „semantische Unterwelten“ -- Zur-Welt-sein -- Bildung als Empfänglichsein -- Literatur -- Anmerkungen. 
650 0 |a Truth. 
650 0 |a Exaggeration (Philosophy) 
776 |z 3-506-79275-X 
830 0 |a Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften ;  |v 455. 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-08-16 01:33:05 Europe/Vienna  |f system  |c marc21  |a 2019-09-14 22:07:41 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Brill  |P EBA SFm All  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343801800004498&Force_direct=true  |Z 5343801800004498  |b Available  |8 5343801800004498