Medialisierungen der Macht : Filmische Inszenierungen politischer Praxis / Lars Koch, Hermann Kappelhoff, Niels Werber, Thomas Morsch, Ute Holl, Nikolas Immer, Philipp Weber, Martin Doll, Julia Barbara Köhne, Sulgi Lie, Johannes Pause, Irina Gradinari, Tobias Nanz, Liudmila Bodrova, Yumin Li, Mareen van Marwyck, Sandra Nuy, Ivo Ritzer, Marcus Stiglegger, Nikolas Immer, Johannes Pause, Irina Gradinari

Die Konjunktur des Politischen in neueren Kinofilmen und Fernsehserien ist mit tradierten Oppositionen - wie der von Inhalt und Form - nicht mehr zu beschreiben. Vielmehr lässt sich konstatieren, dass Theorie und Praxis des Politischen längst mit filmischen Fiktionen verflochten sind: Diese vermit...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Year of Publication:2018
Edition:1st ed.
Language:German
Physical Description:1 online resource.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Preliminary Material /
Vorwort /
Medialisierung der Macht /
Antagonismen und Affekte /
Die Lebenden und die Toten /
Die Intrige im seriellen Erzählen der Gegenwart /
Triebbild und Gesellschaft /
Mimikry – Macht – Angst /
Melancholie des Katastrophenkapitalismus / Schattenwirtschaft der Affektökonomie /
Traumatische Loops, Rachegefühle und Kriegstourismus /
Drehbücher des Regierens /
Out for Justice: Seagals Südafrika – /
Das Paar als politischer Akteur in der TV-Serie House of Cards /
Überleben im Ausnahmezustand /
Entgrenzte Souveränität /
Medialisierungen vernetzter Kriegsführung /
Das Volk taucht auf /
Maske und Macht /
Sedimentationen des Staates /
Spygames /
Utopie der weiblichen Macht im russischen Film der Gegenwart /
Kino, Kopf und Staat /
Verzeichnis der Beiträger*innen /
Summary:Die Konjunktur des Politischen in neueren Kinofilmen und Fernsehserien ist mit tradierten Oppositionen - wie der von Inhalt und Form - nicht mehr zu beschreiben. Vielmehr lässt sich konstatieren, dass Theorie und Praxis des Politischen längst mit filmischen Fiktionen verflochten sind: Diese vermitteln zwischen universalen und partikularen Perspektiven, entwerfen Figurentypen und Verhaltensmuster und intervenieren in aktuelle Diskurse. Ein neuer »medialer Realismus«, der diese Unhintergehbarkeit der Medien selbst sichtbar macht, bildet den thematischen Horizont der Beiträge dieses Sammelbands. Unter den Aspekten des Affizierens, Modellierens und Tradierens werden die theoretischen und ästhetischen Neuansätze des aktuellen politischen Kinos anhand einschlägiger Beispiele diskutiert.
Bibliography:Includes bibliographical references and index.
ISBN:3846763411
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Lars Koch, Hermann Kappelhoff, Niels Werber, Thomas Morsch, Ute Holl, Nikolas Immer, Philipp Weber, Martin Doll, Julia Barbara Köhne, Sulgi Lie, Johannes Pause, Irina Gradinari, Tobias Nanz, Liudmila Bodrova, Yumin Li, Mareen van Marwyck, Sandra Nuy, Ivo Ritzer, Marcus Stiglegger, Nikolas Immer, Johannes Pause, Irina Gradinari