Form und Wirkung : : phänomenologische und empirische Kunstwissenschaft in der Sowjetunion der 1920er Jahre / / Aage A. Hansen-Löve, Brigitte Obermayr, Georg Witte (Hrsg.).

Neben der bekannten formalistischen Verfremdungsästhetik entwickelt sich in der Sowjetunion der 1920er Jahre eine phänomenologische Formphilosophie im engen institutionellen Verbund mit empirischen Ansätzen. Intermedialität und Interdisziplinarität standen in der »Staatlichen Akademie für Kunstwisse...

पूर्ण विवरण

में बचाया:
ग्रंथसूची विवरण
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag,, 2013.
प्रकाशन का वर्ष :2013
भाषा:German
भौतिक वर्णन:1 online resource.
टैग : टैग जोड़ें
कोई टैग नहीं, इस रिकॉर्ड को टैग करने वाले पहले व्यक्ति बनें!
LEADER 05002cam a22004097a 4500
001 993583906504498
005 20230105202027.0
006 m o d
007 cr un uuuua
008 130705s2013 gw acd ob 001 0 ger d
020 |a 3-8467-5121-9 
024 7 |a 10.30965/9783846751213  |2 DOI 
035 |a (CKB)4920000000125010 
035 |a (nllekb)BRILL9783846751213 
035 |a (MiAaPQ)EBC6514167 
035 |a (Au-PeEL)EBL6514167 
035 |a (OCoLC)1243546370 
035 |a (EXLCZ)994920000000125010 
040 |a NL-LeKB  |c NL-LeKB  |e rda 
050 0 0 |a BH221.R83  |b F67 2013 
072 7 |a AB  |2 bicssc 
072 7 |a ART  |x 028000  |2 bisacsh 
245 0 0 |a Form und Wirkung :  |b phänomenologische und empirische Kunstwissenschaft in der Sowjetunion der 1920er Jahre /  |c Aage A. Hansen-Löve, Brigitte Obermayr, Georg Witte (Hrsg.). 
264 1 |a Paderborn :  |b Wilhelm Fink Verlag,  |c 2013. 
300 |a 1 online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
520 |a Neben der bekannten formalistischen Verfremdungsästhetik entwickelt sich in der Sowjetunion der 1920er Jahre eine phänomenologische Formphilosophie im engen institutionellen Verbund mit empirischen Ansätzen. Intermedialität und Interdisziplinarität standen in der »Staatlichen Akademie für Kunstwissenschaften« (»Gosudarstvennaja Akademija Chudožestvennych Nauk«) sowie im Leningrader »Staatsinstitut für Kunstgeschichte« (»Gosudarstvennyj institut istorii iskusstv«) auf der Tagesordnung. Der Band stellt dem deutschsprachigen Publikum das Spektrum dieser Ansätze erstmals im Überblick vor. 
504 |a Includes bibliographical references and indexes. 
505 0 0 |t Preliminary Material /  |r Aage A. Hansen-Löve, Brigitte Obermayr and Georg Witte -- Einleitung zum Tagungsband Form und Wirkung /  |r Aage A. Hansen-Löve, Brigitte Obermayr and Georg Witte -- Sinn versus Präsenz „(Innere) Form“ bei Špet, in der GAChN, im Formalismus und bei Bachtin /  |r Rainer Grübel -- Die Hauptthesen Gustav Špets zur Wort- und Ausdrucksstruktur und ihre Anwendung als methodologisches Prinzip (insbesondere an der GAChN) /  |r Maryse Dennes -- Die innere Form als sprachlicher Algorithmus im Denken Gustav Špets /  |r Liudmila Gogotišvili -- Künstlerische Form. Oskar Walzel und die Staatliche Akademie der Kunstwissenschaften in Moskau /  |r Alexander Nebrig -- Von Šklovskijs moderner Ästhetik zur Phänomenologie Merleau-Pontys /  |r Patrick Flack -- „Synthetische Avantgarde“ – Akmeismus und „Formal-Philosophische Schule“ in Russland /  |r Aage A. Hansen-Löve -- Innovation und Regression Gustav Špets theoretische Ansätze in den 1920er Jahren /  |r Galin Tihanov -- Zurückbleibendes Symbolisches und vorauseilendes Reales. Expressionismus, Konstruktivismus und Produktionskunst als Objekt der philosophischen Hermeneutik, der Psychologie und der Kunstsoziologie an der GAChN /  |r Igor Čubarov -- Farbe als Erfahrung Experiment und praktische Anwendung in Kunst und Wissenschaft an der Moskauer GAChN und am Leningrader GINChUK /  |r Margareta Tillberg -- Kunstwissenschaft als Thema der philosophischen Refl exion. Zur kunsttheoretischen Debatte im Russland der 1920er Jahre /  |r Nikolaj Plotnikov -- Kazimir Malevič und die GAChN. Zur Frage der Institutionalisierung der Kunsttheorie /  |r Nadia Podzemskaia -- Das Theater als Kunst Von der Leugnung des Theaters als Kunst zu seiner ästhetischen (Neu)Begründung durch Gustav Špet /  |r Wolfgang Eismann -- Nachdenken über die „künstlerische Zeit“ an der GAChN /  |r Anke Hennig -- Die Psychologie der Kunst an der GAChN: Methodologie und Empirik /  |r Tat’jana Marcinkovskaja -- Theorie und Experiment in Nikolaj Žinkins Arbeiten zur Filmkunst (1927-1930) /  |r Sergej Gindin -- Die Emotionen der Kunst Zur psychologischen Ästhetik in der frühen Sowjetunion /  |r Georg Witte -- Ästhetische Reaktionen. Lev Vygotskijs künstlerische Reaktologie /  |r Sylvia Sasse -- Boris Jarchos „exakte“ Literaturwissenschaft: Kontext und Umfang /  |r Emmerich Kelih -- Empirische Textwissenschaft. Prosarhythmus im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts als historisch-systematische Fallstudie /  |r Peter Grzybek -- Sachregister deutsch /  |r Aage A. Hansen-Löve, Brigitte Obermayr and Georg Witte -- Sachregister russisch /  |r Aage A. Hansen-Löve, Brigitte Obermayr and Georg Witte -- Personenregister /  |r Aage A. Hansen-Löve, Brigitte Obermayr and Georg Witte -- Institutionen und Gruppierungen /  |r Aage A. Hansen-Löve, Brigitte Obermayr and Georg Witte. 
588 |a Description based on publisher supplied metadata and other sources. 
650 0 |a Aesthetics, Russian  |x History  |y 20th century. 
700 1 |a Hansen-Löve, Aage Ansgar. 
700 1 |a Obermayr, Brigitte. 
700 1 |a Witte, Georg. 
776 |z 3-7705-5121-4 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-02-28 12:42:15 Europe/Vienna  |f System  |c marc21  |a 2019-12-15 09:13:23 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Brill  |P EBA SFm All  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343766150004498&Force_direct=true  |Z 5343766150004498  |b Available  |8 5343766150004498