Meine Wege und Umwege : Eine feministische Theologin unterwegs / Helen Schüngel-Straumann

Wie kommt es, dass ein Mädchen aus sehr einfachen Verhältnissen, das mit dem Heidi-Buch von Johanna Spyri aufgewachsen ist, eine bekannte Theologieprofessorin wird? Diese Frage beantwortet Helen Schüngel-Straumann in ihrer Autobiografie in anschaulicher und spannender Weise. »An dir ist ein Junge...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Year of Publication:2012
Edition:1st ed.
Language:German
Physical Description:1 online resource.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 03847cam a2200457 c 4500
001 993583899604498
005 20220221094418.0
006 m o d
007 cr un uuuua
008 220221s2012 gw a o ||| 0 ger d
020 |a 3-657-77196-4 
024 7 |a 10.30965/9783657771967  |2 DOI 
035 |a (CKB)4330000000532614 
035 |a (nllekb)BRILL9783657771967 
035 |a (MiAaPQ)EBC6517861 
035 |a (Au-PeEL)EBL6517861 
035 |a (OCoLC)1243541011 
035 |a (Brill | Schöningh)9783657771967 
035 |a (EXLCZ)994330000000532614 
040 |a NL-LeKB  |c NL-LeKB  |e rda 
050 4 |a BX4705.S39 
072 7 |a HRC  |2 bicssc 
072 7 |a REL070000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 230.082 
100 1 |a Schüngel-Straumann, Helen  |4 aut 
245 1 0 |a Meine Wege und Umwege  |b Eine feministische Theologin unterwegs  |c Helen Schüngel-Straumann 
250 |a 1st ed. 
260 |a Paderborn  |b Brill | Schöningh  |c 2012 
300 |a 1 online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
505 0 0 |a Preliminary Material -- Einführung -- Kindheit und Jugend (1940–1960) -- Konflikte Studium/Promotion – Ehe/Kinder – Lehrtätigkeit (1960–1980) -- Neuaufbrüche (1980FF) Anfänge und Entwicklung der Feministischen Theologie -- Das Wirken als Professorin (1987–2001) -- Im Ruhestand (2001FF) -- Anmerkungen. 
520 |a Wie kommt es, dass ein Mädchen aus sehr einfachen Verhältnissen, das mit dem Heidi-Buch von Johanna Spyri aufgewachsen ist, eine bekannte Theologieprofessorin wird? Diese Frage beantwortet Helen Schüngel-Straumann in ihrer Autobiografie in anschaulicher und spannender Weise. »An dir ist ein Junge verloren gegangen!« Dieser Satz, der sie in ihrer Kindheit ständig begleitet hat, ist Motor für ihre Bestrebungen geworden, sich für die Rechte von Frauen in Kirche und theologischer Wissenschaft einzusetzen. Selbst in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts waren Frauen noch gezwungen, zahlreiche Hindernisse und Umwege in Kauf zu nehmen, um ein angemessenes berufliches Ziel zu erreichen. Vor allem in der katholischen Kirche waren und sind ihnen ja alle (Weihe-) Ämter verschlossen, so legte sich für sie mit ihrer Begeisterung für die Bibel ein wissenschaftliches Ziel nahe.Über Jahrhunderte hatte man Frauen eingeredet, sich selbst an allem die Schuld zu geben. Viele haben das stark verinnerlicht. Helen Schüngel-Straumann hat erkannt, dass nicht sie schuld daran ist, weil sie »nur« ein Mädchen ist, sondern dass mit den Strukturen etwas nicht stimmt. Deshalb machte sie sich auf den Weg, diese zu hinterfragen und wird dann eine der Begründerinnen der Feministischen Theologie. Bis zu einer Professur war es dann allerdings noch ein langer und steiniger Weg, denn gerade dieses Engagement war den maßgeblichen Männern verdächtig, und so konnte sie erst mit 47 Jahren endlich als Professorin lehren. Diese Autobiografie ermöglicht einen ganz persönlichen und lebensnahen Eindruck von Helen Schüngel-Straumanns Lebensreise und ihr Ringen um eine menschenfreundlichere Theologie und Welt. 
545 0 |a Helen Schüngel-Straumann, Dr. theol., geb. 1940 in St. Gallen/Schweiz, studierte Theologie in Tübingen, Paris und Bonn. Nach Lehrtätigkeit an verschiedenen Schulen und Hochschulen im Rheinland war sie von 19872001 Professorin für Biblische Theologie an der Universität Kassel.Sie war Präsidentin der ESWTR (Europäische Gesellschaft für theologische Forschung von Frauen) von 1995-1997 und ist Gründerin der Helen Straumann-Stiftung für Feministische Theologie, Sitz: Basel (www.feministischetheologie.de).Die Autorin wohnt jetzt in Basel. 
650 4 |a Christentum 
650 4 |a Glaube 
650 4 |a Religion 
650 4 |a Theologie 
776 |z 3-506-77196-5 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-02-28 12:42:33 Europe/Vienna  |f System  |c marc21  |a 2018-05-12 18:41:47 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Brill  |P EBA SFm All  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343764080004498&Force_direct=true  |Z 5343764080004498  |b Available  |8 5343764080004498