Kunstraub - Ostforschung - Hochschulkarriere : Der Osteuropahistoriker Peter Scheibert / Esther Abel

Seit Jahren beschäftigt sich die Zeitgeschichte mit der Verstrickung von Vertretern der eigenen Zunft in das NS-Regime. In diesem Buch geht es um die inhaltlichen und personellen Kontinuitäten in der Osteuropäischen Geschichte am Beispiel der Biographie des Osteuropahistorikers Peter Scheibert (1...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Year of Publication:2017
Edition:1st ed.
Language:German
Physical Description:1 online resource.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02737cam a2200541 c 4500
001 993583888004498
005 20220221094418.0
006 m o d
007 cr#un####uuuua
008 220221s2017 gw a o ||| 0 ger d
010 |a  2017377403 
020 |a 3-657-78543-4 
024 7 |a 10.30965/9783657785438  |2 DOI 
035 |a (CKB)4330000000532807 
035 |a (OCoLC)ocn959227416 
035 |a (nllekb)BRILL9783657785438 
035 |a (MiAaPQ)EBC6515491 
035 |a (Au-PeEL)EBL6515491 
035 |a (OCoLC)1243545941 
035 |a (Brill | Schöningh)9783657785438 
035 |a (EXLCZ)994330000000532807 
040 |a NL-LeKB  |c NL-LeKB  |e rda 
050 4 |a DD86.7.S326  |b A24 2016 
072 7 |a HB  |2 bicssc 
072 7 |a HIS  |x 000000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 943 
100 1 |a Abel, Esther  |4 aut 
245 1 0 |a Kunstraub - Ostforschung - Hochschulkarriere  |b Der Osteuropahistoriker Peter Scheibert  |c Esther Abel 
250 |a 1st ed. 
260 |a Paderborn  |b Brill | Schöningh  |c 2017 
300 |a 1 online resource. 
336 |a text  |2 rdacontent 
337 |a unmediated  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
502 |a Thesis (doctoral) - Universität, Bochum, 2015. 
504 |a Includes bibliographical references and index. 
505 0 0 |a Preliminary Material -- Vorwort -- Einleitung -- Heranbildung eines Wissenschaftlers -- Peter Scheiberts Tätigkeiten im Zweiten Weltkrieg -- Zwischenergebnis -- Ungeklärte Fragen: Gefangenschaft und Nachkriegszeit -- „Pflicht als Beamter gegenüber dem Staat“: Entnazifizierung -- Neubeginn oder Kontinuität? -- Peter Scheibert, Professor für Osteuropäische Geschichte -- Scheiberts Werk -- Schlussbetrachtung -- Abkürzungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister. 
520 |a Seit Jahren beschäftigt sich die Zeitgeschichte mit der Verstrickung von Vertretern der eigenen Zunft in das NS-Regime. In diesem Buch geht es um die inhaltlichen und personellen Kontinuitäten in der Osteuropäischen Geschichte am Beispiel der Biographie des Osteuropahistorikers Peter Scheibert (1915-1995). Seine Aktivitäten in der Waffen-SS und seine Verstrickung in den NS-Kulturgutraub werden ebenso beleuchtet wie sein Wirken als Hochschullehrer in der Bundesrepublik und sein Umgang mit der eigenen Vergangenheit. Esther Abels Buch zeichnet das Bild einer ambivalenten Persönlichkeit und einer problematischen Laufbahn. 
545 0 |a Esther Abel studierte Osteuropäische Geschichte, Slawische Literaturwissenschaft und Germanistik in Leipzig, Marburg, London und Gießen. Sie wurde 2015 an der Ruhr-Universität Bochum promoviert und arbeitet derzeit als freie Mitarbeiterin in der Gedenkstätte Hadamar. 
650 4 |a Auswärtiges Amt 
650 4 |a Drittes Reich 
650 4 |a Kunstraub 
650 4 |a Marburg 
650 4 |a Osteuropäische Geschichte 
650 4 |a Ostforschung 
650 4 |a Universitätsgeschichte 
650 4 |a Zweiter Weltkrieg 
650 4 |a Wissenschaftsgeschichte 
610 2 0 |a Waffen-SS  |v Biography. 
600 1 0 |a Scheibert, Peter,  |d 1915-1995. 
776 |z 3-506-78543-5 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-02-28 12:43:01 Europe/Vienna  |f System  |c marc21  |a 2018-05-12 18:41:47 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Brill  |P EBA SFm All  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343790530004498&Force_direct=true  |Z 5343790530004498  |b Available  |8 5343790530004498