Räume der Mode / Gabriele Brandstetter, Susanne Beckmann, Arjan van der Bliek, Birgit Haase, Amy de la Haye, Alicia Kühl, Petra Leutner, Uwe Lindemann, Olaf Martens, Gabriele Mentges, Adelheid Rasche, Katharina Tietze, Christine Waidenschlager, Klaus Honnef, Katja Weise, Änne Söll, Charlotte Silbermann, Gertrud Lehnert

Mode ist mehr als nur zeitgemäße Kleidung. Sie ist ein Prozess des unauflöslichen wechselseitigen Verhältnisses von Raum und Räumen, Kleidern und Menschen. Ohne die Raumtheorie ist deshalb auch Modetheorie nicht denkbar. Die Räume der Mode sind zum einen die konkreten Orte, an denen Mode produz...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Year of Publication:2012
Edition:1st ed.
Language:German
Physical Description:1 online resource.
Notes:Brill | Fink
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Preliminary Material / Gertrud Lehnert
  • Mode als Raum, Mode im Raum. Zur Einführung / Gertrud Lehnert
  • Mode trifft Architektur: Eine gewinnbringende Liaison / Arjan van der Bliek
  • „La passante“ – Die Promenade als Modeschauplatz im Zeitalter des Impressionismus / Birgit Haase
  • Wie Kleidung zu Mode wird Prozesse der Verräumlichung in Modenschauen / Alicia Kühl
  • Zur Räumlichkeit der Modenschau Voss von Alexander McQueen / Charlotte Silbermann
  • Mode als Massenware. Die Räume der Konfektion in der frühen Konsumkultur / Uwe Lindemann
  • Erlebniswelten in virtuellen und realen Räumen der Mode / Susanne Beckmann
  • Von Sprach- und Bildräumen: Mode in Text- und Bildquellen / Adelheid Rasche
  • Im Spiegelbild der Bilderwelt / Klaus Honnef
  • Urbane Landschaften im Modebild / Gabriele Mentges
  • Metro-sexuell? Stadtraum und männliche Körper in der Männermodefotografie um 2000 / Änne Söll
  • Objekte einer Leidenschaft: Kleidung und der Raum des Museums / Amy de la Haye
  • „Try me on“ – Zur Inszenierung modischer Körper in Ausstellungen / Katja Weise
  • Mode-Räume im Museum Zur geplanten Präsentation der Modesammlung des Kunstgewerbemuseums Berlin / Christine Waidenschlager
  • Re-Play Choreographie von Stoffen zwischen Mode und Performance: Anna Halprins „Parades and Changes“ / Gabriele Brandstetter
  • Die unheimlichen Räume des Rockes / Petra Leutner
  • Zwischendecke Über einen Mantel von Martin Margiela / Katharina Tietze
  • Théâtre(s) de la mode: Moderäume und Modepuppen / Gertrud Lehnert
  • Autorinnen und Autoren / Gertrud Lehnert
  • Farbtafeln / Gertrud Lehnert.