Konversionen : : Fremderfahrungen in ethnologischer und interkultureller Perspektive / / edited by Iris Därmann, Steffi Hobuß, Ulrich Lölke.

Unter dem Begriff der Konversionen erkundet dieser kulturwissenschaftliche Band Formen einer Umkehrung, die einsetzt, wenn die Erfahrung des Beobachtetwerdens als zentraler Bestandteil von Fremderfahrungen anerkannt wird. In den versammelten Texten wird ausgeführt, wie diese aus der ethnologischen...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Superior document:Studien zur interkulturellen Philosophie / Studies in Intercultural Philosophy / Études de philosophie interculturelle ; 13
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Leiden; , Boston : : BRILL,, 2004.
Yayın Tarihi:2004
Dil:English
Seri Bilgileri:Studien zur interkulturellen Philosophie / Studies in Intercultural Philosophy / Études de philosophie interculturelle ; 13.
Fiziksel Özellikler:1 online resource.
Notlar:Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Other title:Fremderfahrungen in ethnologischer und interkultureller Perspektive
Özet:Unter dem Begriff der Konversionen erkundet dieser kulturwissenschaftliche Band Formen einer Umkehrung, die einsetzt, wenn die Erfahrung des Beobachtetwerdens als zentraler Bestandteil von Fremderfahrungen anerkannt wird. In den versammelten Texten wird ausgeführt, wie diese aus der ethnologischen Feldforschung gewonnene Erinnerung als Vorbild für andere disziplinäre Perspektiven dienen kann. Die Ethnologie liefert dabei den viel zu lange vernachlässigten Hinweis auf die Wichtigkeit des Blicks des anderen in der Fremderfahrung; die philosophische Perspektive auf interkulturelle Dialoge liefert den Hinweis auf die Wichtigkeit des Sprechens des anderen. Aus diesen Hinweisen ergeben sich Ansprüche an ethnographische und literarische Texte und an andere wissenschaftliche Disziplinen sowie an eine angemessene Lektürepraxis. Die Texte des vorliegenden Bandes versuchen, diese Ansprüche exemplarisch einzulösen. Sie zeigen in einer neuartigen interdisziplinären Zusammenstellung sowohl einzelne Fälle der Umkehrung von Blickrichtungen als auch das Prinzip der Kritik und Erweiterung einer eurozentristischen Philosophie durch die Einführung einer ethnologischen und interkulturellen Perspektive.
Bibliyografya:Includes bibliographical references and index.
ISBN:9401202729
1423791096
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: edited by Iris Därmann, Steffi Hobuß, Ulrich Lölke.