Traumata : : Psychische Krisen in Texten von Annette von Droste-Hülshoff bis Jan Christoph Zymny. Ein Materialienbuch / / Volume 91 / Walter Gödden.

42 Fallstudien und jede bietet eine andere Facette des Themas »Literatur und psychische Desorientierung«. Doch es gibt auch Verbindendes, Allgemeingültiges: Ein Weltschmerzdichter wie Anton Mathias Sprickmann wurde im 18. Jahrhundert ebenso von psychischen Krisen heimgesucht wie der heutige Poetry-...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen
VerfasserIn:
Place / Publishing House:[s.l.] : : Aisthesis,, 2021.
Year of Publication:2021
Language:German
Series:Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen
Physical Description:1 online resource (462 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 01984nam a22003137a 4500
001 993581392804498
005 20230629231926.0
006 m o d
007 cr u||||||||||
008 220504p20212021xx o u00| u ger d
020 |a 3-8498-1658-3 
035 |a (CKB)5580000000297218 
035 |a (ScCtBLL)a22eb091-3548-451a-90cf-a4e4f134dc26 
035 |a (EXLCZ)995580000000297218 
040 |a ScCtBLL  |c ScCtBLL 
100 1 |a Gödden, Walter  |e author. 
245 0 0 |a Traumata :   |b Psychische Krisen in Texten von Annette von Droste-Hülshoff bis Jan Christoph Zymny. Ein Materialienbuch /  |c Walter Gödden.  |n Volume 91 
264 1 |a [s.l.] :  |b Aisthesis,  |c 2021. 
300 |a 1 online resource (462 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen 
588 0 |a Description based on print version record. 
540 |f CC BY-SA 
520 |a 42 Fallstudien und jede bietet eine andere Facette des Themas »Literatur und psychische Desorientierung«. Doch es gibt auch Verbindendes, Allgemeingültiges: Ein Weltschmerzdichter wie Anton Mathias Sprickmann wurde im 18. Jahrhundert ebenso von psychischen Krisen heimgesucht wie der heutige Poetry-Slammer Jan Philipp Zymny; Todesängste, wie sie Annette von Droste-Hülshoff Anfang des 19. Jahrhunderts existentiell durchlitt, begegnen auch beim Ruhrgebiets-Szeneautor Klaus Märkert. Das Thema ›Krankheit‹ zieht sich wie ein roter Faden durch die Literatur, und die These, dass sie den Hintergrund und oft die eigentliche Triebfeder des kreativen Schaffensprozesses bilden, wird durch die vorliegende Untersuchung nicht revidiert, sondern einmal mehr bestätigt. 
650 7 |a Psychology  |2 bisacsh 
650 0 |a Psychology 
830 |a Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-11-27 01:28:52 Europe/Vienna  |f system  |c marc21  |a 2022-04-02 22:03:30 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i DOAB Directory of Open Access Books  |P DOAB Directory of Open Access Books  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5337748050004498&Force_direct=true  |Z 5337748050004498  |b Available  |8 5337748050004498