Südslawisches Wien : zur Sichtbarkeit und Präsenz südslawischer Sprachen und Kulturen im Wien der Gegenwart / Miranda Jakiša, Katharina Tyran (Hg.)

Der Sammelband „Südslawisches Wien“ widmet sich der Sichtbarkeit und Präsenz südslawischer Sprachen und Kulturen im Wien der Gegenwart und versammelt Beiträge, die sich aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven mit dem Südslawischen und den Südslaw*innen in Wien beschäftigen. Der Sammelb...

Descrizione completa

Salvato in:
Dettagli Bibliografici
HerausgeberIn:
VerlegerIn:
Place / Publishing House:Wien, Köln : Böhlau Verlag, [2022]
Anno di pubblicazione:2022
Lingua:German
Soggetti:
Classification:17.24 - Gruppensprachen. Fachsprachen. Sondersprachen
18.60 - Südslawische Sprachen und Literaturen
71.52 - Kulturelle Prozesse
Accesso online:
Descrizione fisica:359 Seiten; Illustrationen, Karte; 24 cm
Note:Enthält Literaturangaben
Tags: Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne! !
Descrizione
Riassunto:Der Sammelband „Südslawisches Wien“ widmet sich der Sichtbarkeit und Präsenz südslawischer Sprachen und Kulturen im Wien der Gegenwart und versammelt Beiträge, die sich aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven mit dem Südslawischen und den Südslaw*innen in Wien beschäftigen. Der Sammelband „Südslawisches Wien“ diskutiert die Sichtbarkeit und Anwesenheit südslawischer Bevölkerungsgruppen, ihrer Sprachen, Kulturen und künstlerischen Ausdrucksformen in der österreichischen Bundeshauptstadt. Laut Integrationsmonitor der Stadt lebten 2020 rund 180.000 Menschen südslawischer Herkunft in Wien. Sie kommen vor allem aus Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Serbien, aber auch aus Slowenien, Bulgarien und Nordmazedonien. Jede*r zehnte Wiener*in ist damit Südslaw*in. Hinzu kommt die autochthone kroatische und slowenische Bevölkerung Österreichs, die in Wien ihre eigenen kulturellen Strukturen aufgebaut hat. Die Bundeshauptstadt stellt für alle diese Gruppen einen zentralen kulturellen Bezugspunkt dar. Im Fokus des Sammelbandes stehen zusammenschauend die Wiener südslawische Gegenwart und alle Schauplätze, an denen südslawische Sprachen, Kulturen und Menschen in Wien heute sichtbar werden.
ISBN:9783205215721
ac_no:AC16596958
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Miranda Jakiša, Katharina Tyran (Hg.)