Grenzobjekte und Medienforschung : (hg. von Sebastian Gießmann und Nadine Taha) / Susan Leigh Star (verst.), Sebastian Gießmann, Nadine Taha

Susan Leigh Stars (1954-2010) Werk bewegt sich zwischen Infrastrukturforschung, Sozialtheorie, Wissenschaftsgeschichte, Ökologie und Feminismus. Die wegweisenden historischen und ethnografischen Texte der US-amerikanischen Technik- und Wissenschaftssoziologin liegen mit diesem Band erstmals gesamme...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Yayın Tarihi:2017
Edisyon:1st ed.
Dil:German
Seri Bilgileri:Locating Media/Situierte Medien Ser.
Fiziksel Özellikler:1 online resource (536)
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:Susan Leigh Stars (1954-2010) Werk bewegt sich zwischen Infrastrukturforschung, Sozialtheorie, Wissenschaftsgeschichte, Ökologie und Feminismus. Die wegweisenden historischen und ethnografischen Texte der US-amerikanischen Technik- und Wissenschaftssoziologin liegen mit diesem Band erstmals gesammelt auf Deutsch vor. Ihre Arbeiten zu Grenzobjekten, Marginalität, Arbeit, Infrastrukturen und Praxisgemeinschaften werden interdisziplinär kommentiert und auf ihre medienwissenschaftliche Produktivität hin befragt. Mit Kommentaren von Geoffrey C. Bowker, Cora Bender, Ulrike Bergermann, Monika Dommann, Christine Hanke, Bernhard Nett, Jörg Potthast, Gabriele Schabacher, Cornelius Schubert, Erhard Schüttpelz und Jörg Strübing.
»Absolut lesenswert, auch weil Star mit großem Interesse die Computerisierung der Wissenschaften und die Entwicklung zahlreicher noch immer aktueller feministischer Debatten verfolgt und reflektiert hat.« Melanie Konrad, [rezens.tfm], 15.05.2018 Besprochen in: Zeitschrift für Medienwissenschaft, 1 (2019), Stephan Trinkaus H-Soz-u-Kult, 13.06.2019, Sabine Höhler
ISBN:3837631265
3839431263
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Susan Leigh Star (verst.), Sebastian Gießmann, Nadine Taha