Harṣa von Kaschmir : ein politisches Sittengemälde aus dem indischen Mittelalter : Kalhaṇas Rājataraṅgiṇī (Buch 7) / mit annotierter Übersetzung kritisch neu herausgegeben von Walter Slaje

Während Indien nachhaltig das Odium von Geschichtslosigkeit und fehlender Geschichtsschreibung anhaftet, hat jedenfalls der Name des Kaschmirers Kalhaṇa (12. Jh.) Aufnahme in den Olymp vormoderner Historiographen gefunden. Unter Berücksichtigung seiner Auswertung epigraphischer Evidenz, der kritisch...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Superior document:Veröffentlichungen der Fächergruppenkommission für Außereuropäische Sprachen und Kulturen. Studien zur Indologie / Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz Band 4
HerausgeberIn:
VerlegerIn:
Place / Publishing House:Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2019
Publicatiejaar:2019
Taal:German
Sanskrit
Reeks:Veröffentlichungen der Fächergruppenkommission für Außereuropäische Sprachen und Kulturen. Studien zur Indologie / Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz Band 4
Onderwerpen:
Classification:15.77 - Indischer Subkontinent
18.67 - Sanskrit: Sprache und Literatur
Online toegang:
Fysieke beschrijving:377 Seiten; 22 cm x 14.5 cm
Aantekeningen:Literaturverzeichnis: Seite [340]-349
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
Omschrijving
Samenvatting:Während Indien nachhaltig das Odium von Geschichtslosigkeit und fehlender Geschichtsschreibung anhaftet, hat jedenfalls der Name des Kaschmirers Kalhaṇa (12. Jh.) Aufnahme in den Olymp vormoderner Historiographen gefunden. Unter Berücksichtigung seiner Auswertung epigraphischer Evidenz, der kritischen Vergleichung älterer Annalen und Chroniken sowie seines Axioms einer unvoreingenommen tatsachenadäquaten Schilderung vergangener Ereignisse fällt es schwer, in ihm nicht nur das Urbild des Historikers, sondern geradezu eines vormodernen Zeithistorikers zu sehen, der auch Erinnerungen von Augenzeugen und eigene Beobachtungen in sein Werk hat einfließen lassen. Die faktenbasierte Ereignisgeschichte, die Kalhaṇa aus den von ihm kontextualisierten Herrscherviten generiert, zeichnet sich dichterisch durch ihren herben Realitätscharakter und die Wucht lebenswirklicher Dramatik aus, was sie zu einer politik- und sozialgeschichtlich erstrangigen Quelle für das indische Mittelalter macht. Von den knapp achttausend Sanskrit-Strophen des über lange Jahre hinweg gereiften Werkes Kalhaṇas wurden für die vorliegende Ausgabe die Vita Harṣas von Kaschmir und seine Tyrannis (11. Jh.) im Kontext ihrer Vorgeschichte kritisch neu herausgegeben und auf gegenüberliegenden Seiten übersetzt. Kulturgeschichtliche Annotationen und ein Register der Namen und Amtsbezeichnungen beschließen das Buch.
ISBN:9783447112369
3447112360
ac_no:AC15387386
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: mit annotierter Übersetzung kritisch neu herausgegeben von Walter Slaje