Die Herrschaft der Wehrmacht : : Deutsche Militärbesatzung und einheimische Bevölkerung in der Sowjetunion 1941-1944 / / Dieter Pohl.

Wehrmacht in der NS-Diktatur Die Wehrmacht als Besatzungsmacht war im Osten Träger der nationalsozialistischen Gewaltpolitik, sie unterschied sich hierin kaum von der Zivilverwaltung. Seit dem Angriff auf die Sowjetunion war die Wehrmacht nicht allein mit dem Kampf gegen die Rote Armee beschäftigt,...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012]
©2009
Year of Publication:2008
2012
Edition:2. Auflage.
Language:German
Series:Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; Bd. 71.
Physical Description:1 online resource (409 p.)
Notes:Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Front Matter --
Einleitung --
I. Erfahrungen --
II. Planungen --
III. Militärische Besatzung --
IV. Die Bevölkerung im Westteil der Sowjetunion --
V. Wehrmahct und Zivilbevölkerung --
VI. Von der Hybris zur Ratlosigkeit: Gewalt und Besatzungspolitik in "Barbarossa" bis Frühjahr 1942 --
VII. Ernährungspolitik --
VIII. Massensterben der Kriegsgefangenen im Operationsgebiet --
IX. Mord an den Juden unter Militärhoheit 1941/42 --
X. Die Behandlung der Bevölkerung und der Kampf gegen die Partisanenbewegung ab 1942 --
XI. Zwangsarbeit von Zivilisten --
XII. Rückzug --
Schlussbetrachtung --
Back Matter
Summary:Wehrmacht in der NS-Diktatur Die Wehrmacht als Besatzungsmacht war im Osten Träger der nationalsozialistischen Gewaltpolitik, sie unterschied sich hierin kaum von der Zivilverwaltung. Seit dem Angriff auf die Sowjetunion war die Wehrmacht nicht allein mit dem Kampf gegen die Rote Armee beschäftigt, sondern verwaltete zugleich als Besatzungsmacht weite Teile des Landes. Dieter Pohl analysiert erstmals umfassend die Behandlung von Zivilisten und Kriegsgefangenen im rückwärtigen Operationsgebiet. Die gewalttätige Herrschaftspraxis der Wehrmacht, vor allem gegen Kriegsgefangene, Juden und andere "verdächtige" Zivilisten war bereits früh vorgezeichnet; sie wurde von den ersten Tagen des Feldzuges an autonom oder zusammen mit dem SS- und Polizeiapparat ausgeübt.
Bibliography:Includes bibliographical references and indexes.
ISBN:130679207X
3486707396
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Dieter Pohl.