Wortschatz: Theorie, Empirie, Dokumentation / / Stefan Engelberg, Heidrun Kämper, Petra Storjohann.

Die Lexikologie befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Die Diskussion der Abgrenzung von Grammatik und Lexikon, die verstärkte Berücksichtigung von Varianzphänomenen, die Beobachtung quantitativer Verteilungen lexikalischer Phänomene in großen Textkorpora und die Entwicklung internetlexikographi...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Funder:
TeilnehmendeR:
:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter,, [2018]
©2018
Yayın Tarihi:2018
Dil:German
Seri Bilgileri:Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; 2.
Fiziksel Özellikler:1 online resource (335 pages)
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
İçindekiler:
  • Frontmatter
  • Vorwort / Plewnia, Albrecht / Witt, Andreas
  • Inhalt
  • Einleitung / Engelberg, Stefan / Kämper, Heidrun / Storjohann, Petra
  • I Lexikalische Theorien
  • 1. Das Lexikon in der formalen Semantik / Krifka, Manfred
  • 2. Historisch-semantische Epistemologie / Busse, Dietrich
  • 3. Kontexte und ihre Verteilung / Perkuhn, Rainer
  • 4. Grammatische Komplexität und semantische Transparenz in deutschen und englischen Satzstrukturen / Fischer, Klaus
  • II Lexemtypen
  • 5. Neue Ansätze in der Namenforschung: Plädoyer für eine Gender-Onomastik
  • 6. Phraseme aus kognitiver und kontrastiver Sicht / Dobrovol'skij, Dmitrij
  • 7. Die Konstitution terminologischer Systeme in Fachsprachen / Roelcke, Thorsten
  • 8. Plurizentrische Wortschatzvariation des Deutschen innerhalb und außerhalb Europas / Kellermeier-Rehbein, Birte
  • III Lexikografie
  • 9. Internet lexicography in the 21st century / Gouws, Rufus H.
  • 10. Methoden zur korpuslinguistischen Erforschung von semantischen Relationen2687 / Vachková, Marie
  • 11. jetzt verstehen / Staffeldt, Sven
  • 12. Deutsch als Fremdsprache und die deutsch-englische Lexikographie bis 1900 / McLelland, Nicola
  • Register
  • Autorinnen und Autoren