Digitalisierung Souverän Gestalten II : : Handlungsspielräume in Digitalen Wertschöpfungsnetzwerken.

Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz. Unter dem Titel „Digitalisierung souverän gestalten“ wirft der zweite Themenband des Instituts für Innovation und Technik (iit) einen schlaglichtartigen Blick auf die Transformation von digitalen Wertschöpfungsnetzwerken und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
:
Sonstige:
Place / Publishing House:Berlin, Heidelberg : : Springer Berlin / Heidelberg,, 2021.
©2022.
Year of Publication:2022
2021
Language:German
Physical Description:1 online resource (158 pages)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 01508nam a22003493i 4500
001 993545763604498
005 20220207155337.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 220207s2021 xx o ||||0 ger d
020 |a 3-662-64408-8 
035 |a (CKB)5100000000149423 
035 |a (MiAaPQ)EBC6827706 
035 |a (Au-PeEL)EBL6827706 
035 |a (OCoLC)1291314606 
035 |a (oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/74871 
035 |a (PPN)259390984 
035 |a (EXLCZ)995100000000149423 
040 |a MiAaPQ  |b eng  |e rda  |e pn  |c MiAaPQ  |d MiAaPQ 
041 0 |a deu 
050 4 |a T55.4-60.8 
100 1 |a Hartmann, Ernst A. 
245 1 0 |a Digitalisierung Souverän Gestalten II :  |b Handlungsspielräume in Digitalen Wertschöpfungsnetzwerken. 
260 |a Bern  |b Springer Nature  |c 2022 
264 1 |a Berlin, Heidelberg :  |b Springer Berlin / Heidelberg,  |c 2021. 
264 4 |c ©2022. 
300 |a 1 online resource (158 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 |a Description based on publisher supplied metadata and other sources. 
520 |a Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz. Unter dem Titel „Digitalisierung souverän gestalten“ wirft der zweite Themenband des Instituts für Innovation und Technik (iit) einen schlaglichtartigen Blick auf die Transformation von digitalen Wertschöpfungsnetzwerken und deren Potenziale. In insgesamt elf Beiträgen beleuchten Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen Ansätze hybrider und humanzentrierter künstlicher Intelligenz (KI), praxisnahe Konzepte für eine zielgerichtete Kompetenzentwicklung in Betrieben sowie digitale Innovationen im Werkzeug- und Formenbau. Neben zahlreichen Use Cases werden dabei auch Antworten auf juristische Fragen zur Regulierung und Zertifizierung von KI gegeben. 
546 |a German 
650 7 |a Production engineering  |2 bicssc 
650 7 |a Business & management  |2 bicssc 
650 7 |a Economics of industrial organisation  |2 bicssc 
650 7 |a Artificial intelligence  |2 bicssc 
653 |a Open Access 
653 |a Digitale Souveränität 
653 |a Künstliche Intelligenz 
653 |a Innovationen im Maschinenbau 
653 |a Digitalisierte Arbeitsplätze 
653 |a Maschinelles Lernen 
653 |a Mensch-Maschine-Interaktionen 
653 |a Zertifizierung 
776 |z 3-662-64407-X 
700 1 |a Hartmann, Ernst A.  |4 oth 
906 |a BOOK 
ADM |b 2024-01-16 00:52:44 Europe/Vienna  |f system  |c marc21  |a 2021-12-11 21:44:03 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i DOAB Directory of Open Access Books  |P DOAB Directory of Open Access Books  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5338031640004498&Force_direct=true  |Z 5338031640004498  |b Available  |8 5338031640004498