In Diensten des Afrikanischen Sozialismus : : Tansania und die globale Entwicklungsarbeit der beiden deutschen Staaten, 1961-1990 / / Eric Burton.

In den 1960er Jahren wurde "Entwicklung" zu einem universalen Ziel und umkämpften Politikfeld im Spannungsverhältnis von Kaltem Krieg, Dekolonisierung und konkurrierenden Sozialismen. Die Regierung Tansanias setzte beim Aufbau eines eigenständigen Afrikanischen Sozialismus auch auf Experti...

وصف كامل

محفوظ في:
التفاصيل البيبلوغرافية
Funder:
VerfasserIn:
:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2021]
©2021
سنة النشر:2021
اللغة:German
سلاسل:Studien Zur Internationalen Geschichte
وصف مادي:1 online resource (XIV, 607 p.)
ملاحظات:Description based upon print version of record.
الوسوم: إضافة وسم
لا توجد وسوم, كن أول من يضع وسما على هذه التسجيلة!
جدول المحتويات:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Vorwort
  • 1 Einleitung: Zur globalgeschichtlichen Erforschung der Entwicklungsarbeit
  • I Felder
  • 2 Widersprüche eines Entwicklungsstaates: Tansania in der Ujamaa-Ära
  • 3 Konjunkturen der Entwicklungspolitik: Tansania und die beiden deutschen Staaten
  • II Akteure
  • 4 Auf beiden Seiten der Mauer: Tansanische Studierende im geteilten Deutschland
  • 5 Das Entwicklungspersonal der beiden deutschen Staaten
  • III Arenen
  • 6 Unsichtbarer Einfluss: Wirtschaftsberater in Sansibar und Dar es Salaam
  • 7 Egalitäre Elitenbildung: Die Universität Dar es Salaam
  • 8 Asymmetrische Interdependenz: Das regionale Entwicklungsprogramm TIRDEP in Tanga
  • Schlussbetrachtung
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Sachregister
  • Personenregister
  • Ortsregister