Allokationsineffizienzen auf Sicherheitsmaerkten : : Ursachen und Loesungsmoeglichkeiten / / Knut Blind.

Das Informations- und Kommunikationszeitalter löst neue Risiken für die Datensicherheit von Kommunikationsverbindungen und damit entsprechenden staatlichen Handlungsbedarf aus. Ausgehend von der Erwartungsnutzentheorie wird zunächst das optimale Ausmaß an Sicherheitsmaßnahmen abgeleitet. Sodann w...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Place / Publishing House:[Place of publication not identified] : : Peter Lang International Academic Publishers,, 1996.
©1996
Year of Publication:1996
Language:German
Physical Description:1 online resource (288 pages)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Allokationsineffizienzen auf Sicherheitsmaerkten
Summary:Das Informations- und Kommunikationszeitalter löst neue Risiken für die Datensicherheit von Kommunikationsverbindungen und damit entsprechenden staatlichen Handlungsbedarf aus. Ausgehend von der Erwartungsnutzentheorie wird zunächst das optimale Ausmaß an Sicherheitsmaßnahmen abgeleitet. Sodann werden Ursachen für Fehlallokationen identifiziert und wirtschaftspolitische Lösungsmöglichkeiten dargestellt. Eine Fallstudie thematisiert die potentielle Gefährdung der Informationssicherheit in offenen Kommunikationsnetzen. Es folgt eine Analyse der privatwirtschaftlichen Versicherbarkeit dieser Risiken. Nachfolgend werden Gründe aufgezeigt, warum sich in einem deregulierten Telekommunikationsmarkt keine effiziente Informationssicherheit einstellen kann. Das Schlußkapitel unterbreitet konkrete Vorschläge, wie den drohenden Gefahren in der Bundesrepublik Deutschland zu begegnen ist.
Bibliography:Includes bibliographical references and index.
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Knut Blind.