Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, und Böheim, Dalmatien, ... Geben hiemit gnädigst zu vernehmen, was Gestalten Wir für Unseren/ und des Publici Dienst/ besonders aber zu ordentlicher Verpflegung Unserer zahlreichen Kriegs-Völker/ und zur Sicherheit des Ærarii, dann zu Beybehaltung der Ruhe/ ... : Gegeben in Unserer Kaiserl. Königl. Residenz-Stadt Wien den dreyssigsten Tag des Monats Aprilis/ im Ein Tausend Sieben hundert Neun-und Vierzigsten/ Unserer Reiche im Neunten Jahr. / Maria Theresia ; Franz Ludwig Graf von Salburg

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
:
Place / Publishing House:[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1749]
Year of Publication:1749
Language:German
Subjects:
Classification:15.60 - Schweiz. Österreich-Ungarn. Österreich
86.48 - Verwaltungsorganisationsrecht. Verwaltungsverfahren
Physical Description:253 Seiten, 1 ungezähltes Blatt
Notes:
  • habsburgischer Adler in Holzschnitt als Kopfleiste
  • Titel ist Kopftitel und Textbeginn
  • Amtsdruckschrift: Wien, 30.04.1749
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 993511812904498
ctrlnum AC16377736
(AT-OBV)AC16377736
(DE-599)OBVAC16377736
(EXLNZ-43ACC_NETWORK)99146394848403331
collection bib_alma
institution YWOAW
building WOL
record_format marc
spelling Österreich Erzherzogin 1740-1780 : Maria Theresia (DE-588)1235407977 aut
Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, und Böheim, Dalmatien, ... Geben hiemit gnädigst zu vernehmen, was Gestalten Wir für Unseren/ und des Publici Dienst/ besonders aber zu ordentlicher Verpflegung Unserer zahlreichen Kriegs-Völker/ und zur Sicherheit des Ærarii, dann zu Beybehaltung der Ruhe/ ... Gegeben in Unserer Kaiserl. Königl. Residenz-Stadt Wien den dreyssigsten Tag des Monats Aprilis/ im Ein Tausend Sieben hundert Neun-und Vierzigsten/ Unserer Reiche im Neunten Jahr. Maria Theresia ; Franz Ludwig Graf von Salburg
Ungarn Böhmen hiermit Beibehaltung
[Wien] [Verlag nicht ermittelbar] [1749]
253 Seiten, 1 ungezähltes Blatt
txt
n
nc
habsburgischer Adler in Holzschnitt als Kopfleiste
Titel ist Kopftitel und Textbeginn
Amtsdruckschrift: Wien, 30.04.1749
Amtliche Publikation (DE-588)4142300-8 gnd-content
Erblande s (DE-588)4391758-6
Amt s (DE-588)4142292-2
Dienstrecht s (DE-588)4113306-7
Geschichte 1749 z
Quelle f
Maria Theresia Österreich, Erzherzogin 1717-1780 (DE-588)118577867 ctb
Salburg, Franz Ludwig <<von>> Graf 1689-1758 (DE-588)1115749412 ato
YWOAW WOL J0651 2233894370004498
language German
format Book
author2 Maria Theresia Österreich, Erzherzogin 1717-1780
Salburg, Franz Ludwig von Graf 1689-1758
author_facet Maria Theresia Österreich, Erzherzogin 1717-1780
Salburg, Franz Ludwig von Graf 1689-1758
Österreich Erzherzogin 1740-1780 : Maria Theresia
author2_variant m t mt
author2_role MitwirkendeR
author_corporate Österreich Erzherzogin 1740-1780 : Maria Theresia
author_corporate_role VerfasserIn
author_sort Österreich Erzherzogin
title Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, und Böheim, Dalmatien, ... Geben hiemit gnädigst zu vernehmen, was Gestalten Wir für Unseren/ und des Publici Dienst/ besonders aber zu ordentlicher Verpflegung Unserer zahlreichen Kriegs-Völker/ und zur Sicherheit des Ærarii, dann zu Beybehaltung der Ruhe/ ... Gegeben in Unserer Kaiserl. Königl. Residenz-Stadt Wien den dreyssigsten Tag des Monats Aprilis/ im Ein Tausend Sieben hundert Neun-und Vierzigsten/ Unserer Reiche im Neunten Jahr.
spellingShingle Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, und Böheim, Dalmatien, ... Geben hiemit gnädigst zu vernehmen, was Gestalten Wir für Unseren/ und des Publici Dienst/ besonders aber zu ordentlicher Verpflegung Unserer zahlreichen Kriegs-Völker/ und zur Sicherheit des Ærarii, dann zu Beybehaltung der Ruhe/ ... Gegeben in Unserer Kaiserl. Königl. Residenz-Stadt Wien den dreyssigsten Tag des Monats Aprilis/ im Ein Tausend Sieben hundert Neun-und Vierzigsten/ Unserer Reiche im Neunten Jahr.
Erblande (DE-588)4391758-6
Amt (DE-588)4142292-2
Dienstrecht (DE-588)4113306-7
Geschichte 1749
Quelle
title_sub Gegeben in Unserer Kaiserl. Königl. Residenz-Stadt Wien den dreyssigsten Tag des Monats Aprilis/ im Ein Tausend Sieben hundert Neun-und Vierzigsten/ Unserer Reiche im Neunten Jahr.
title_full Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, und Böheim, Dalmatien, ... Geben hiemit gnädigst zu vernehmen, was Gestalten Wir für Unseren/ und des Publici Dienst/ besonders aber zu ordentlicher Verpflegung Unserer zahlreichen Kriegs-Völker/ und zur Sicherheit des Ærarii, dann zu Beybehaltung der Ruhe/ ... Gegeben in Unserer Kaiserl. Königl. Residenz-Stadt Wien den dreyssigsten Tag des Monats Aprilis/ im Ein Tausend Sieben hundert Neun-und Vierzigsten/ Unserer Reiche im Neunten Jahr. Maria Theresia ; Franz Ludwig Graf von Salburg
title_fullStr Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, und Böheim, Dalmatien, ... Geben hiemit gnädigst zu vernehmen, was Gestalten Wir für Unseren/ und des Publici Dienst/ besonders aber zu ordentlicher Verpflegung Unserer zahlreichen Kriegs-Völker/ und zur Sicherheit des Ærarii, dann zu Beybehaltung der Ruhe/ ... Gegeben in Unserer Kaiserl. Königl. Residenz-Stadt Wien den dreyssigsten Tag des Monats Aprilis/ im Ein Tausend Sieben hundert Neun-und Vierzigsten/ Unserer Reiche im Neunten Jahr. Maria Theresia ; Franz Ludwig Graf von Salburg
title_full_unstemmed Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, und Böheim, Dalmatien, ... Geben hiemit gnädigst zu vernehmen, was Gestalten Wir für Unseren/ und des Publici Dienst/ besonders aber zu ordentlicher Verpflegung Unserer zahlreichen Kriegs-Völker/ und zur Sicherheit des Ærarii, dann zu Beybehaltung der Ruhe/ ... Gegeben in Unserer Kaiserl. Königl. Residenz-Stadt Wien den dreyssigsten Tag des Monats Aprilis/ im Ein Tausend Sieben hundert Neun-und Vierzigsten/ Unserer Reiche im Neunten Jahr. Maria Theresia ; Franz Ludwig Graf von Salburg
title_auth Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, und Böheim, Dalmatien, ... Geben hiemit gnädigst zu vernehmen, was Gestalten Wir für Unseren/ und des Publici Dienst/ besonders aber zu ordentlicher Verpflegung Unserer zahlreichen Kriegs-Völker/ und zur Sicherheit des Ærarii, dann zu Beybehaltung der Ruhe/ ... Gegeben in Unserer Kaiserl. Königl. Residenz-Stadt Wien den dreyssigsten Tag des Monats Aprilis/ im Ein Tausend Sieben hundert Neun-und Vierzigsten/ Unserer Reiche im Neunten Jahr.
title_new Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, und Böheim, Dalmatien, ... Geben hiemit gnädigst zu vernehmen, was Gestalten Wir für Unseren/ und des Publici Dienst/ besonders aber zu ordentlicher Verpflegung Unserer zahlreichen Kriegs-Völker/ und zur Sicherheit des Ærarii, dann zu Beybehaltung der Ruhe/ ...
title_sort wir maria theresia von gottes gnaden römische kaiserin, in germanien, zu hungarn, und böheim, dalmatien, ... geben hiemit gnädigst zu vernehmen, was gestalten wir für unseren/ und des publici dienst/ besonders aber zu ordentlicher verpflegung unserer zahlreichen kriegs-völker/ und zur sicherheit des ærarii, dann zu beybehaltung der ruhe/ ... gegeben in unserer kaiserl. königl. residenz-stadt wien den dreyssigsten tag des monats aprilis/ im ein tausend sieben hundert neun-und vierzigsten/ unserer reiche im neunten jahr.
publisher [Verlag nicht ermittelbar]
publishDate 1749
physical 253 Seiten, 1 ungezähltes Blatt
callnumber-raw J0651
callnumber-search J0651
topic Erblande (DE-588)4391758-6
Amt (DE-588)4142292-2
Dienstrecht (DE-588)4113306-7
Geschichte 1749
Quelle
genre Amtliche Publikation (DE-588)4142300-8 gnd-content
topic_facet Erblande
Amt
Dienstrecht
Geschichte 1749
Quelle
genre_facet Amtliche Publikation
illustrated Not Illustrated
work_keys_str_mv AT osterreicherzherzogin wirmariatheresiavongottesgnadenromischekaiseriningermanienzuhungarnundboheimdalmatiengebenhiemitgnadigstzuvernehmenwasgestaltenwirfurunserenunddespublicidienstbesondersaberzuordentlicherverpflegungunsererzahlreichenkriegsvolkerundzursicherheitdesærariidan
AT mariatheresia wirmariatheresiavongottesgnadenromischekaiseriningermanienzuhungarnundboheimdalmatiengebenhiemitgnadigstzuvernehmenwasgestaltenwirfurunserenunddespublicidienstbesondersaberzuordentlicherverpflegungunsererzahlreichenkriegsvolkerundzursicherheitdesærariidan
AT salburgfranzludwigvon wirmariatheresiavongottesgnadenromischekaiseriningermanienzuhungarnundboheimdalmatiengebenhiemitgnadigstzuvernehmenwasgestaltenwirfurunserenunddespublicidienstbesondersaberzuordentlicherverpflegungunsererzahlreichenkriegsvolkerundzursicherheitdesærariidan
AT osterreicherzherzogin ungarnbohmenhiermitbeibehaltung
AT mariatheresia ungarnbohmenhiermitbeibehaltung
AT salburgfranzludwigvon ungarnbohmenhiermitbeibehaltung
status_str n
ids_txt_mv (AT-OBV)AC16377736
(DE-599)OBVAC16377736
(EXLNZ-43ACC_NETWORK)99146394848403331
carrierType_str_mv nc
hol852bOwn_txt_mv YWOAW
hol852hSignatur_txt_mv J0651
hol852cSonderstandort_txt_mv WOL
itmData_txt_mv 2021-11-12 15:21:42 Europe/Vienna
barcode_str_mv 1010-3388
callnumbers_txt_mv J0651
materialTypes_str_mv BOOK
permanentLibraries_str_mv YWOAW
permanentLocations_str_mv WOL
createdDates_str_mv 2021-11-12 15:21:42 Europe/Vienna
holdingIds_str_mv 2233894370004498
is_hierarchy_id AC16377736
is_hierarchy_title Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, und Böheim, Dalmatien, ... Geben hiemit gnädigst zu vernehmen, was Gestalten Wir für Unseren/ und des Publici Dienst/ besonders aber zu ordentlicher Verpflegung Unserer zahlreichen Kriegs-Völker/ und zur Sicherheit des Ærarii, dann zu Beybehaltung der Ruhe/ ... Gegeben in Unserer Kaiserl. Königl. Residenz-Stadt Wien den dreyssigsten Tag des Monats Aprilis/ im Ein Tausend Sieben hundert Neun-und Vierzigsten/ Unserer Reiche im Neunten Jahr.
basiskl_str_mv 15.60 - Schweiz. Österreich-Ungarn. Österreich
86.48 - Verwaltungsorganisationsrecht. Verwaltungsverfahren
basiskl_txtF_mv 15.60 - Schweiz. Österreich-Ungarn. Österreich
86.48 - Verwaltungsorganisationsrecht. Verwaltungsverfahren
author2_original_writing_str_mv noLinkedField
noLinkedField
_version_ 1798754961508532224
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01941nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">993511812904498</controlfield><controlfield tag="005">20211112153134.0</controlfield><controlfield tag="007">tu</controlfield><controlfield tag="008">211112|1749 ||| ||| | ger c</controlfield><controlfield tag="009">AC16377736</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(AT-OBV)AC16377736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)OBVAC16377736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EXLNZ-43ACC_NETWORK)99146394848403331</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AT-OeAW</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="d">AT-OeAW</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">XA-AAAT</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15.60</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">86.48</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="b">Erzherzogin</subfield><subfield code="g">1740-1780 : Maria Theresia</subfield><subfield code="0">(DE-588)1235407977</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, und Böheim, Dalmatien, ... Geben hiemit gnädigst zu vernehmen, was Gestalten Wir für Unseren/ und des Publici Dienst/ besonders aber zu ordentlicher Verpflegung Unserer zahlreichen Kriegs-Völker/ und zur Sicherheit des Ærarii, dann zu Beybehaltung der Ruhe/ ...</subfield><subfield code="b">Gegeben in Unserer Kaiserl. Königl. Residenz-Stadt Wien den dreyssigsten Tag des Monats Aprilis/ im Ein Tausend Sieben hundert Neun-und Vierzigsten/ Unserer Reiche im Neunten Jahr.</subfield><subfield code="c">Maria Theresia ; Franz Ludwig Graf von Salburg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ungarn Böhmen hiermit Beibehaltung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Wien]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1749]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">253 Seiten, 1 ungezähltes Blatt</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">habsburgischer Adler in Holzschnitt als Kopfleiste</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel ist Kopftitel und Textbeginn</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Amtsdruckschrift: Wien, 30.04.1749</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Amtliche Publikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142300-8</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erblande</subfield><subfield code="D">s</subfield><subfield code="0">(DE-588)4391758-6</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Amt</subfield><subfield code="D">s</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142292-2</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Dienstrecht</subfield><subfield code="D">s</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113306-7</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1749</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Maria Theresia</subfield><subfield code="c">Österreich, Erzherzogin</subfield><subfield code="d">1717-1780</subfield><subfield code="0">(DE-588)118577867</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Salburg, Franz Ludwig von</subfield><subfield code="c">Graf</subfield><subfield code="d">1689-1758</subfield><subfield code="0">(DE-588)1115749412</subfield><subfield code="4">ato</subfield></datafield><datafield tag="985" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AC16377736</subfield><subfield code="9">LOCAL</subfield></datafield><datafield tag="ADM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2024-05-11 12:03:34 Europe/Vienna</subfield><subfield code="d">20</subfield><subfield code="f">System</subfield><subfield code="c">marc21</subfield><subfield code="a">2021-11-12 15:20:33 Europe/Vienna</subfield><subfield code="g">false</subfield></datafield><datafield tag="HOL" ind1="8" ind2=" "><subfield code="b">YWOAW</subfield><subfield code="h">J0651</subfield><subfield code="c">WOL</subfield><subfield code="8">2233894370004498</subfield></datafield><datafield tag="852" ind1="8" ind2=" "><subfield code="b">YWOAW</subfield><subfield code="c">WOL</subfield><subfield code="h">J0651</subfield><subfield code="8">2233894370004498</subfield></datafield><datafield tag="ITM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="9">2233894370004498</subfield><subfield code="e">1</subfield><subfield code="m">BOOK</subfield><subfield code="b">1010-3388</subfield><subfield code="2">WOL</subfield><subfield code="8">2333894350004498</subfield><subfield code="f">01</subfield><subfield code="p">2021-11-12 15:21:42 Europe/Vienna</subfield><subfield code="h">J0651</subfield><subfield code="1">YWOAW</subfield><subfield code="q">2021-11-12 15:21:42 Europe/Vienna</subfield></datafield></record></collection>