Hermeneutische Reflexionen über Händels Selbstzitatphänomen / Carmen Möbius

ger: Georg Friedrich Händels musikalische Selbst- und Fremdzitate, ein mehr als 250 Jahre altes und nicht nur angesichts der Materialfülle großes Thema der Musikggeschichte, wird innerhalb folgenden Rahmens beleuchtet: Alle von Bernd Baselt im Händel-Handbuch erfassten (und einige andere mehr) wortg...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Wien, 2009
Year of Publication:2009
Language:German
Subjects:
Classification:10.03 - Methoden und Techniken der geisteswissenschaftlichen Forschung
20.03 - Methoden und Techniken der Kunstwissenschaften
20.05 - Kunst in Beziehung zu anderen Wissenschaftsgebieten
10.02 - Philosophie und Theorie der Geisteswissenschaften
24.50 - Historische Musikwissenschaft
24.55 - Komponisten. Musiker. Sänger
24.66 - Religiöse Musik. geistliche Musik
Physical Description:512 Seiten; Notenbeispiele; 1 gefaltetes Blatt
Notes:"Dissertation zur Erlangen des Doktorgrades der Philosophie aus dem Fachgebiet Musikwissenschaft, eingereicht an der Universität Wien", fehlen hier eine englische Zusammenfassung und Curriculum Vitae, die in der echten Dissertation vorhanden sind.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

Copies

OeAW ACDH-CH Musikwissenschaft 

Location:Library Music
Call Numbers:MUS-Komp
Call Number 2nd Call Number Description Location Remarks Status Availability Order
MUS-Komp MUS-3784 Library Music Widmungsträger: Gruber, Gernot ; Widmung von Möbius, Carmen Not for loan Available  Place a Hold