Grund-Riß und Situation der Kayßerl. Haupt- und Residentz-Statt Wienn in Oesterreich : wie selbe von Türcken belagert und Attaquiret, und durch die Glüklich und Sieghaffte Waffe der Christen entsetzet worden / In Grund- und Federriss verferdigt durch Daniel Suttinger Chur Sächsischen Feld Artillerie Ober-Hauptmann und Ingenieur ; Mauritius Bodenehr sc.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Kurtz- Lesens-Würdige Erinnerung Von Herrührung, Erbau- und Benambsung, Auch Vilfältig-anderen, alt- und neuen Seltenheiten, Bemerck- und Andenckungen, sowohl in- als um die Käyserliche Haubt- und Residentz-Stadt Wienn In Oesterreich [3]
VerfasserIn:
DruckerIn:
VerlegerIn:
:
Place / Publishing House:Wienn : Zu finden bey Adam Damer, 1702
Wienn : Druck bey Anna Rosina Sischowitzin / Wittib., Dresden : Mauritius Bodenehr, 1702
Year of Publication:1702
Language:German
Series:Kurtz- Lesens-Würdige Erinnerung Von Herrührung, Erbau- und Benambsung, Auch Vilfältig-anderen, alt- und neuen Seltenheiten, Bemerck- und Andenckungen, sowohl in- als um die Käyserliche Haubt- und Residentz-Stadt Wienn In Oesterreich [3]
Subjects:
Physical Description:1 Blatt mit Bildtafel; 1 Karte; 31 x 69 cm
Notes:
  • Details zu illustrierendem Inhalt: Siedlungen außerhalb Wiens in Vogelschausicht, Darstellung der Gliederung des christlichen Ensatzheeres unterhalb der Karte
  • Details zu kartographischem Inhalt: Gebirgsdarstellung in Maulwurfshügelmanier, Waldsignaturen
  • Ergänzender Inhalt: Mit Zahlenlegende rechts unten
  • Details zu Maßstabsangaben: in graphischer Form ("Dieses Maß-Stabs Länge begreifft 1000 Klaffter, 1 Klaffter 6 Schuch, 1 Schuh 12 Zol.")
  • Ausrichtung: SO-orientiert
  • Anmerkungen zur Entstehungsangabe: 1688 entstanden und auch als Kartenbleilage zu Reiffenstuels Bericht von der 2. Türkenbelagerung Wiens (1702) beigegeben
  • Druckprivileg: "Cum Privilegio Electoris Saxonie"
  • Sonstige Details: 2. Titelkartusche mit abweichendem Titel oben Mitte
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 03058nam a2200541 cb4500
001 990003299770504498
005 20230510175035.0
007 tu
008 180504|1702 ||| ||| | ger c
009 AC15039467
034 |a a  |2 bound  |b 17890  |d E0161437  |e E0163339  |f N0482105  |g N0480434 
035 |a (AT-OBV)AC15039467 
035 |a (DE-599)OBVAC15039467 
035 |a (EXLNZ-43ACC_NETWORK)99144700674203331 
040 |a OAW  |b ger  |d AT-OeAW  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-AAAT 
100 1 |a Suttinger, Daniel  |d 1640-1690  |0 (DE-588)118999478  |4 aut 
245 1 0 |a Grund-Riß und Situation der Kayßerl. Haupt- und Residentz-Statt Wienn in Oesterreich  |b wie selbe von Türcken belagert und Attaquiret, und durch die Glüklich und Sieghaffte Waffe der Christen entsetzet worden  |c In Grund- und Federriss verferdigt durch Daniel Suttinger Chur Sächsischen Feld Artillerie Ober-Hauptmann und Ingenieur ; Mauritius Bodenehr sc. 
246 3 |a Wienn von Türken belagert den 4. (14.) July von Christen entsezt den 2. (12.) Sept, Anno 1683 
255 |a Circa 1:17 890 
264 1 |a Wienn  |b Zu finden bey Adam Damer  |c 1702 
264 3 |a Wienn  |b Druck bey Anna Rosina Sischowitzin / Wittib.  |a Dresden  |b Mauritius Bodenehr  |c 1702 
300 |a 1 Blatt mit Bildtafel  |b 1 Karte  |c 31 x 69 cm 
336 |b cri 
337 |b n 
338 |b nb 
340 |c Kupferstich 
490 1 |a Kurtz- Lesens-Würdige Erinnerung Von Herrührung, Erbau- und Benambsung, Auch Vilfältig-anderen, alt- und neuen Seltenheiten, Bemerck- und Andenckungen, sowohl in- als um die Käyserliche Haubt- und Residentz-Stadt Wienn In Oesterreich  |v [3] 
500 |a Details zu illustrierendem Inhalt: Siedlungen außerhalb Wiens in Vogelschausicht, Darstellung der Gliederung des christlichen Ensatzheeres unterhalb der Karte 
500 |a Details zu kartographischem Inhalt: Gebirgsdarstellung in Maulwurfshügelmanier, Waldsignaturen 
500 |a Ergänzender Inhalt: Mit Zahlenlegende rechts unten 
500 |a Details zu Maßstabsangaben: in graphischer Form ("Dieses Maß-Stabs Länge begreifft 1000 Klaffter, 1 Klaffter 6 Schuch, 1 Schuh 12 Zol.") 
500 |a Ausrichtung: SO-orientiert 
500 |a Anmerkungen zur Entstehungsangabe: 1688 entstanden und auch als Kartenbleilage zu Reiffenstuels Bericht von der 2. Türkenbelagerung Wiens (1702) beigegeben 
500 |a Druckprivileg: "Cum Privilegio Electoris Saxonie" 
500 |a Sonstige Details: 2. Titelkartusche mit abweichendem Titel oben Mitte 
655 7 |a Altkarte  |0 (DE-588)4611904-8  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Zweite Wiener Türkenbelagerung  |D s  |0 (DE-588)4108145-6 
689 0 1 |a Altkarte  |A f 
689 0 |5 AT-OBV  |5 ONBKRP 
700 1 |a Sischowitz, Anna Rosina  |d -1703  |0 (DE-588)1037539044  |4 prt 
700 1 |a Damer, Adam  |d 1658-1745  |0 (DE-588)1036224651  |4 pbl 
700 1 |a Bodenehr, Moritz  |d 1665-1749  |0 (DE-588)122075854  |4 egr 
751 |a Wien  |0 (DE-588)4066009-6  |2 gnd  |4 pup  |4 mfp 
773 1 8 |w (AT-OBV)AC06581920  |g no:+YW12331202  |9 local 
830 0 |w (AT-OBV)AC06581920  |v 3 
970 1 |c 50 
970 7 |a LKR/ITM-OeAW 
970 2 |a OAW 
ADM |b 2023-07-20 04:11:22 Europe/Vienna  |d 20  |f System  |c marc21  |a 2018-12-24 06:25:10 Europe/Vienna  |g false