Sie hatten den grünen Daumen : österreichische Gärtnerportraits ; ein biographisches Fotoalbum der grünen Zunft / Fritz Weigl

Der langjährige Direktor der Gartenbauschule in Langenlois Fritz Weigl trägt mit diesem Werk dazu bei, das in vielen Gesellschaftskreisen idealisierte Bild des "Strohhutgärtners" zu hinterfragen. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart wird ruchr mehr als 200 Kurzbiographien bedeutender Persönli...

Full beskrivning

Sparad:
Bibliografiska uppgifter
Superior document:Perspektiven der Wissenschaftsgeschichte : Populär 1
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Wien : Verl. Erasmus, 2005
Utgivningsår:2005
Språk:German
Serie:Perspektiven der Wissenschaftsgeschichte : Populär 1
Ämnen:
Länkar:
Fysisk beskrivning:181 S.; zahlr. Ill.; 25 cm
Anmärkningar:
  • Adresse d. Verl.: A-1040 Wien, Radeckgasse 3/9
  • Literaturverz. S. 175 - 177
Taggar: Lägg till en tagg
Inga taggar, Lägg till första taggen!
Beskrivning
Sammanfattning:Der langjährige Direktor der Gartenbauschule in Langenlois Fritz Weigl trägt mit diesem Werk dazu bei, das in vielen Gesellschaftskreisen idealisierte Bild des "Strohhutgärtners" zu hinterfragen. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart wird ruchr mehr als 200 Kurzbiographien bedeutender Persönlichkeiten der "grünen Zunft", in prägnanter volkstümlicher Berufssprache, der Beruf des Gärnters in rechte Licht gerückt. Fritz Weigl, der 1937 in Wang im kleinen Erlauftal geboren wurde, kam nach der Gärtnerlehre und Matura in Schönbrunn und nach vielen Auslandsaufenthalten an die Gartenbauschule in Langenlois. Als langjähriger Schulleiter, Seminarveranstalter, Mitarbeiter der Österreichischen Gartenbaugesellschaft und des Österreichischen Gartenbaumuseums in Wien hat sich Fritz Weigl profunde Kenntnisse des Berufsgeschehens erworben und in diesem Werk "biographisch" festgehalten.
ISBN:3950062475
395I0062475
ac_no:AC04028447
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Fritz Weigl