Offene literarische Welten gegen geschlossene Denkmodelle : : und Sozialsysteme. Don Quijote und Anton Reiser / / Arturo Parada.

Komparatistische Arbeit über die Entwicklung einer humanistischen Romantradition, die sich mit Cervantes' Don Quijote etablierte und sich in Deutschland u.a. in Karl Philipp Moritz' Anton Reiser niederschlägt.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter Vervuert Archive eBook-Package 1979-1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Frankfurt am Main : : Vervuert Verlagsgesellschaft, , [1997]
©1997
Year of Publication:1997
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (312 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • INHALTSVERZEICHNIS
  • EINLEITUNG
  • 1. DIE POTENTIALITÄT DES QUIJOTE: ERZÄHLER UND DIALOG
  • 2. UNIFORMITÄT UND PLURALITÄT UM DEN QUIJOTE AUS GESCHICHTLICHER PERSPEKTIVE
  • 3. DIE UNHALTBARKEIT DER GEMEINSAMEN WELTEN DON QUIJOTES UND ANTON REISERS: INDIVIDUUM UND GEMEINSCHAFT
  • 4. DIE POTENTIALITÄT DES ANTON REISER: ERZÄHLER UND...?
  • 5. SCHLUSS
  • BIBLIOGRAPHIE: VERZEICHNIS
  • BIBLIOGRAPHIE