HochhausBestand : : Bürogebäude der 1950er- und 60er-Jahre / / hrsg. von Andreas Putz.

Die Praxis zeigt, dass viele Bürotürme aus den 1950er- und 60er-Jahren abgerissen werden. Dabei lassen sie sich auch an heutige Anforderungen und Bedürfnisse anpassen. Dazu sind nicht nur Abwägungsprozesse, sondern auch komplexe Planungs- und Umbauschritte notwendig. Eine einheitliche bauwerkserhalt...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus PP Package 2023 Part 2
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:München : : DETAIL, , [2023]
©2023
Year of Publication:2023
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (160 p.) :; zahlreiche Abbildungen, Zeichnungen, Grafiken und Fotos
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Contents --
Editorial --
Auch Gebäude haben eine Würde --
Erhalten beginnt im städtebaulichen Diskurs --
Instandsetzung von Hochhausfassaden --
Schadstoffe im Innenausbau --
Büro und Behaglichkeit --
Es fängt immer mit dem Bestand an --
Prozesse zur Erhaltung des Bestands --
Projekte --
Einleitung --
Plärrerhochhaus/ EWAG-Hochhaus --
Commerzbank- Hochhaus/ Hotel Ruby Luna --
Schweizer National- Haus/NM1 --
Hahn-Hochhaus/ City Tower --
Dorlandhaus/ Haus der Werbung --
Anhang --
Impressum
Summary:Die Praxis zeigt, dass viele Bürotürme aus den 1950er- und 60er-Jahren abgerissen werden. Dabei lassen sie sich auch an heutige Anforderungen und Bedürfnisse anpassen. Dazu sind nicht nur Abwägungsprozesse, sondern auch komplexe Planungs- und Umbauschritte notwendig. Eine einheitliche bauwerkserhaltende Vorgehensweise gibt es bis heute nicht. Dieses Buch stellt erfolgreiche Strategien und Konzepte zur Revitalisierung von Bürohochhäusern der 1950er und 60er-Jahre vor. Die Autorinnen und Autoren greifen dabei sowohl städtebauliche als auch baudenkmalpflegerische Aspekte auf. Dokumentiert werden drei Hochhäuser in Nürnberg, Frankfurt und Berlin, deren Sanierung umfassend dargestellt ist – von konstruktiven bis zu bauphysikalischen und gebäudetechnischen Lösungen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783955536169
9783111178042
9783111318097
9783111318912
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Andreas Putz.