Architektur auf den zweiten Blick / Architecture and the Test of Time / / Julia Liese, Heide Wessely, Christian Schittich, Roland Pawlitschko, Frank Kaltenbach, Oliver Herwig, Keiko Arima.

Pioneering projects over five decades reconsidered; Development of extraordinary buildings over the years

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Architecture, Design and Arts 2000 - 2014
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:München : : DETAIL, , [2013]
©2012
Année de publication:2013
Langue:German
Collection:DETAIL Special
Accès en ligne:
Description matérielle:1 online resource (144 p.)
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt / Table of contents --
Einführung / Introduction --
Glaspavillon am Broadfield House in Kingswinford / Glass Pavilion at Broadfield House in Kingswinford --
Ladenpassage »Hanse Viertel« in Hamburg / The “Hanse Viertel” Shopping Arcade in Hamburg --
Olympiagelände in München / Olympic Ensemble in Munich --
Diözesanmuseum in Eichstätt / Diocesan Museum in Eichstätt --
Wohnanlage Genter Straße in München / Genter Strasse Housing Development in Munich --
Kirche St. Pius in Meggen / St. Pius Catholic Church in Meggen --
Hongkong and Shanghai Bank in Hongkong / Hongkong and Shanghai Bank in Hong Kong --
Waterloo International Terminal in London / Waterloo International Terminal in London --
Kirche des Lichts in Ibaraki / Church of Light in Ibaraki --
Eden Project in St Austell / Eden Project in St Austell --
Projektdaten / Project data --
Autoren / Authors --
Bildnachweis / Picture credits --
Impressum / Imprint
Résumé:Pioneering projects over five decades reconsidered; Development of extraordinary buildings over the years
• Wegweisende Projekte aus fünf Jahrzehnten erneut betrachtet • Entwicklung außergewöhnlicher Bauten über die Jahre • Konzepte und Konstruktionen aus heutiger Sicht hinterfragt DETAIL hat in den letzten 50 Jahren zahlreiche Architektur-Highlights vorgestellt, die seinerzeit durch experimentelle Konstruktionen oder ungewöhnlichen Materialeinsatz Entwicklungen vorangetrieben hatten. Doch wie haben sich die damals innovativen Konzepte bewährt? Welche Erfahrungswerte liegen inzwischen vor? Und haben sich die Gebäude über die Jahrzehnte verändert? Basierend auf der Rubrik »Auf den zweiten Blick« im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums von DETAIL stellt diese Publikation ausgewählte Bauten aus den vergangenen fünf Jahrzehnten erneut vor. Dazu ist Material aus den früheren Veröffentlichungen mit aktuellen Informationen kombiniert und mit kritischem Blick werden die damaligen Tendenzen dem heutigen Stand gegenüber gestellt. Was wurde aus den Entwicklungen, die diese Bauten seinerzeit angestoßen haben? Welche Rückschlüsse lassen sich daraus auf den ursprünglichen Entwurf ziehen? Der Titel stellt sowohl Gebäude vor, die im Lauf der Zeit stark verändert wurden, als auch Bauten, deren Konstruktionen selbst nach einer gewissen Zeitspanne der Nutzung an Aktualität und Innovation nichts eingebüßt haben.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783955530013
9783110635690
9783110288995
9783110317046
DOI:10.11129/detail.9783955530013
Accès:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Julia Liese, Heide Wessely, Christian Schittich, Roland Pawlitschko, Frank Kaltenbach, Oliver Herwig, Keiko Arima.