Die Aktionärsrechte-Richtlinie : : Auswirkungen auf das deutsche und europäische Recht / / Florian Ochmann.

Das vorliegende Werk behandelt die wichtigste EG Richtlinie im Gesellschaftsrecht seit der Übernahmerichtlinie von 2002 - die Aktionärsrechte-Richtlinie - sowie deren Umsetzung in deutsches Recht. Hierbei handelt es sich um die erste Richtlinie, die substanziell die interne Organisation der Aktienge...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Law - 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2009]
©2009
Year of Publication:2009
Language:German
Series:Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht ; 35
Online Access:
Physical Description:1 online resource (206 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
1. Teil – Einführung und Hintergründe der Aktionärsrechte-Richtlinie --
2. Teil – Anwendungsbereich und allgemeine Fragen --
3. Teil – Vorbereitung und Einberufung der Hauptversammlung --
4. Teil – Durchführung der Hauptversammlung --
5. Teil – Offene Fragen, Ausblick und Bewertung --
Backmatter
Summary:Das vorliegende Werk behandelt die wichtigste EG Richtlinie im Gesellschaftsrecht seit der Übernahmerichtlinie von 2002 - die Aktionärsrechte-Richtlinie - sowie deren Umsetzung in deutsches Recht. Hierbei handelt es sich um die erste Richtlinie, die substanziell die interne Organisation der Aktiengesellschaft regelt. Daraus ergeben sich eine Reihe von Grundsatzproblemen: Von Fragen der Kontrolle, der Aktionärsapathie bis zu Fragen eines sinnvollen Zuschnitts von Anwendungsbereichen des Aktien- oder Börsengesellschaftsrechts.
This work considers the most important EC directive in corporate law since the Take-Over Directive in 2002, i.e. the Directive on Shareholders' Rights and its implementation under German law. This is the first directive to substantially regulate the internal organization of a stock corporation and entails a series of fundamental problems from control issues and shareholder apathy to questions relating to a reasonable definition of the scope of application of the law of stock corporations and listed corporations.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783899497632
9783110636208
9783110219517
9783899496871
DOI:10.1515/9783899497632
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Florian Ochmann.