Arbeitsrecht / / Hansjörg Otto.

Das Lehrbuch wendet sich an die Studierenden der Rechtswissenschaft sowie an andere Studierende mit einem Schwerpunkt in diesem Rechtsgebiet. Das Lehrbuch zeigt Grundstrukturen und Entwicklungstendenzen vor dem Hintergrund der sozialen, wirtschaftlichen und verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen a...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Law - 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2008]
©2008
Year of Publication:2008
Edition:4. neu bearb. und erw. Aufl.
Language:German
Series:De Gruyter Lehrbuch
Online Access:
Physical Description:1 online resource (456 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1. Teil: Grundlegung
  • § 1 Blickpunkt Arbeitsrecht
  • § 2 Arbeitsrecht und Wirtschaftsordnung
  • § 3 Begriff und Gegenstand des
  • Arbeitsrechts
  • § 4 Die Bauelemente des Arbeitsrechts
  • 2. Teil: Modifikationen des Bürgerlichen Rechts
  • durch das Individualarbeitsrecht
  • § 5 Die Begründung des Arbeitsverhältnisses
  • § 6 Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • § 7 Das Arbeitsverhältnis im Vollzug
  • § 8 Der Austausch des Arbeitgebers infolge
  • rechtsgeschäftlichen Betriebsübergangs
  • 3. Teil: Kollektive Machtfaktoren als
  • arbeitsrechtliches Spezifikum
  • § 9 Koalitionsfreiheit, Gewerkschaften und
  • Arbeitgeberverbände
  • § 10 Tarifvertragsrecht
  • § 11 Arbeitskampfrecht
  • § 12 Mitbestimmung im Betrieb und
  • Unternehmen
  • Backmatter