Beyond the Port City : : The Condition of Portuality and the Threshold’s Field / / Beatrice Moretti.

Das Konzept der Portuality ist in Hafenstädten seit jeher tief verwurzelt. Es bezeichnet eine territoriale Qualität, die spezifisch ist für jene Städte, die sich aus einer engen Verbindung zum eigenen Hafen heraus entwickelt haben. In Beyond the Port City wird Portuality als eine besondere Vorausset...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Ebook Package English 2021
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Berlin : : JOVIS Verlag GmbH, , [2021]
©2021
Year of Publication:2021
Language:English
Online Access:
Physical Description:1 online resource (216 p.) :; 32 farb. und s/w Abb.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Table of Contents --
Abstract, Contribution, and Credits --
FOREWORD: Oltre. Metabolisms at the City/Port Border --
THE PORT CITY --
PORTUALITY --
THRESHOLD --
BEYOND THE PORT CITY --
AFTERWORD --
Bibliography --
Acknowledgments --
Image Credits --
Imprint
Summary:Das Konzept der Portuality ist in Hafenstädten seit jeher tief verwurzelt. Es bezeichnet eine territoriale Qualität, die spezifisch ist für jene Städte, die sich aus einer engen Verbindung zum eigenen Hafen heraus entwickelt haben. In Beyond the Port City wird Portuality als eine besondere Voraussetzung beschrieben und die Schwelle zwischen Stadt und Hafen als symbolisches Forschungsfeld der Zukunft herausgestellt. Diese Schwelle materialisiert sich entlang der Grenze zwischen Stadt und Hafen, die gleichzeitig als Akkumulator für den Durchgang dient: ein fragmentierter Raum, wo das Nebeneinander Form annimmt und dadurch erkennbar wird. Dieses Buch bringt die altbekannte Stadt-Hafen-Dichotomie auf den aktuellen Stand und entwirft eine neue Vorstellung von der Hafenstadt als forma urbis, beeinflusst von sich rasant wandelnden Prozessen und von jenen Faktoren, die ihr territoriales Palimpsest mit sich bringt.
Portuality is a concept that has long been rooted in several urban centers. It denotes a territorial quality specific to those cities and developed through strong relationships with their own port. Beyond the Port City recognizes portuality as a specific condition and suggests that the urban-port threshold could emerge as one major symbolic field of exploration. This unique threshold materializes along the margin between the two authorities, namely in that space where the city and the port are side by side. It is marked by an administrative boundary that becomes an accumulator of transit: a fragmented space where the juxtapositions take sufficient shape to acquire a dimension and to be recognizable. This book updates the old city-port dichotomy and outlines a new vision in which the port city is a forma urbis affected by the speed of changing processes and influenced by the factors that are embodied in its territorial palimpsest.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783868599503
9783110750720
9783110750706
9783110753783
9783110754032
9783110754001
9783110753776
9783110756593
DOI:10.1515/9783868599503
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Beatrice Moretti.