Grundlagen eines europäischen Vertragsrechts / / hrsg. von Stefan Arnold.

Das Europäische Recht prägt schon heute den Inhalt des Vertragsrechts. Doch auch eine europarechtliche Kodifizierung des Vertragsrechts wird immer wahrscheinlicher. Auf welche rechtsphilosophischen und rechtstheoretischen Grundlagen wäre ein solches Projekt zu stützen? Kann Legitimität und Geltung e...

Fuld beskrivelse

Saved in:
Bibliografiske detaljer
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Law - 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Munich : : Otto Schmidt/De Gruyter european law pub, , [2013]
©2013
Udgivelsesår:2013
Sprog:German
Online adgang:
Fysisk beskrivelse:1 online resource (168 p.)
Tags: Tilføj Tag
Ingen Tags, Vær først til at tagge denne postø!
Beskrivelse
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Autorenverzeichnis --
Inhaltsverzeichnis --
Zum Verhältnis von Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und europäischem Vertragsrecht --
Gibt es ein Konzept des Vertrags im europäischen Vertragsrecht? --
Die Rechtsgewinnung in einer fragmentarischen supranationalen Rechtsordnung --
Zum Vertragsbegriff im Europarecht --
Gerechtigkeitskonzepte für ein europäisches Vertragsrecht und Instrumente zu ihrer Umsetzung --
Privatrechtsgesellschaft und Europäisches Vertragsrecht
Summary:Das Europäische Recht prägt schon heute den Inhalt des Vertragsrechts. Doch auch eine europarechtliche Kodifizierung des Vertragsrechts wird immer wahrscheinlicher. Auf welche rechtsphilosophischen und rechtstheoretischen Grundlagen wäre ein solches Projekt zu stützen? Kann Legitimität und Geltung eines europäischen Vertragsrechts institutionell gesichert werden? In welchem Verhältnis stehen Gerechtigkeitskonzepte und ökonomische Theorien des Vertragsrechts? Welche Herausforderungen stellt die Harmonisierung privaten Rechts an die juristische Methodik? Diesen Fragen widmet sich der vorliegende Band. Er richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker und Studenten, die sich mit den Perspektiven des Projekts "Europa" und Grundlagenfragen des Rechts beschäftigen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783866539754
9783110636208
9783110317350
9783110317190
DOI:10.1515/9783866539754
Adgang:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Stefan Arnold.