Spanisch-Zapotekische Bitt- und Dankeshandlungen. Sprachkontakt und Höflichkeit in einer. Sprachkontakt und Höflichkeit in einer amerindischen Kultur Mexikos. / / Martina Schrader-Kniffki.

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Kreativität des Umgangs einer zapotekischen Sprechergemeinschaft mit der spanisch-mexikanischen Sprache und Kultur im Bereich der Etablierung interpersoneller Beziehungen.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter Iberoamericana Vervuert eBook Package Backlist 2000-2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Frankfurt am Main : : Vervuert Verlagsgesellschaft, , [2003]
©2003
Year of Publication:2003
Language:Spanish
Series:Lengua y Sociedad en el Mundo Hispánico ; 10
Online Access:
Physical Description:1 online resource (508 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • 0. Vorwort
  • 1. Einleitung
  • 2. Ethnographie, Sprache und Soziolinguistik der Zapoteken: Ausgewählte Daten
  • 3. Höflichkeit
  • 4. Bitthandlungen: Eingrenzungen und Systematisierung des Objektbereichs
  • 5. Die Verben zur Bezeichnung direktiver Sprechhandlungen im Zapotekischen und im Spanischen
  • 6. Verlaufsorientierte Beschreibungen von Bitthandlungen
  • 7. Das Ausführen der Bitte
  • 8. Die Begründungshandlungen
  • 9. Die Adressatenreaktionen: Erfüllen und Ablehnen von Bitten
  • 10. Dankeshandlungen
  • 11. Konklusion
  • 12. Bibliographie
  • 13. Anhang